Die Global Net Lease Aktie startet mit Rückenwind in den Handel. Der Grund: Fitch Ratings hat den Immobilien-REIT am 17. Oktober erstmals mit Investment Grade bewertet. Diese Aufwertung auf BBB- mit stabilem Ausblick belohnt die konsequente Strategie des Unternehmens.
Fundamentale Wende vollzogen
Die Rating-Agentur honoriert die radikale Transformation von Global Net Lease. Das Unternehmen hat sich von seinem Multi-Tenant-Retail-Portfolio getrennt und konzentriert sich jetzt ausschließlich auf Single-Tenant-Net-Lease-Immobilien. Der Verkauf brachte etwa 1,8 Milliarden Dollar ein und markiert den Übergang zum reinen Spieler in diesem Segment.
Noch beeindruckender: Global Net Lease reduzierte seine Nettoverschuldung im zweiten Quartal 2025 allein um 748 Millionen Dollar. Seit dem zweiten Quartal 2024 schmolz die Schuldenlast um insgesamt etwa 2,0 Milliarden Dollar – eine bemerkenswerte Entschuldungsaktion.
Finanzielle Feuerkraft wächst
Kann das Unternehmen seine neue Stärke auch in Zahlen ummünzen? Die Bilanz spricht eine klare Sprache: Global Net Lease refinanzierte seine Revolver Credit Facility über 1,8 Milliarden Dollar und senkte den Zinsspread um 35 Basispunkte. Gleichzeitig stieg die Liquidität auf 1,0 Milliarden Dollar per 30. Juni 2025 – ein gewaltiger Sprung gegenüber 220,3 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global Net Lease?
Die strategische Neuausrichtung zahlt sich auch operativ aus: Jährliche Einsparungen bei den Verwaltungskosten von 6,5 Millionen Dollar und 30 Millionen Dollar weniger Kapitalaufwendungen entlasten die Bilanz nachhaltig.
Was kommt als nächstes?
Investoren blicken bereits auf die nächsten Meilensteine: Am 5. November will Global Net Lease die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegen. Das Unternehmen hatte zuletzt die untere Grenze seiner AFFO-Prognose für 2025 auf 0,92 bis 0,96 Dollar je Aktie angehoben.
Mit einem Schlusskurs von 7,69 Dollar am 24. Oktober und der frischen Investment-Grade-Einstufung hat sich Global Net Lease fundamental neu positioniert. Die verbesserten Kapitalmarktzugänge und potenziell niedrigeren Fremdkapitalkosten könnten den Aufwärtstrend weiter befeuern.
Global Net Lease-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global Net Lease-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Global Net Lease-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global Net Lease-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global Net Lease: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
