Startseite » Aktien » Glencore Aktie: Entscheidungstag naht!

Glencore Aktie: Entscheidungstag naht!

Glencore steht vor entscheidendem Produktionsbericht trotz Rekordpreisen für Kupfer und operativen Herausforderungen in Australien. Die Aktie gilt als überkauft.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kupferpreise auf Jahreshoch mit 40% Plus
  • Teilstilllegung der Mount Isa-Mine belastet Förderung
  • Massive Aktienrückkäufe als Vertrauenssignal
  • Aktie technisch überkauft vor Berichtsveröffentlichung

Die Spannung ist greifbar: Während der Rohstoffriese Glencore mit massiven Aktienrückkäufen Vertrauen demonstriert, zittert der Markt vor dem morgigen Produktionsbericht. Wird das Unternehmen die historisch hohen Kupferpreise nutzen können – oder bremsen operative Probleme die Rallye aus?

Kupfer-Rallye vs. Minen-Probleme

Die Ausgangslage könnte widersprüchlicher nicht sein:

  • Kupferpreis auf Rekordjagd: +40% im Jahresverlauf – ein Traum für jeden Produzenten
  • Mount Isa-Mine in Australien: Teilweise Stilllegung belastet die Förderung
  • Aktienrückkäufe als Signal: 900.000 eigene Papiere allein am Montag erworben

"Das ist klassisches Glencore-Theater", kommentiert ein Händler. "Einerseits perfekte Marktbedingungen, andererseits immer wieder operative Stolpersteine."

Alles steht und fällt mit dem morgigen Bericht

Der heute veröffentlichte Produktionsreport wird zeigen, ob der Konzern trotz der Herausforderungen in Mount Isa seine Kapazitäten ausschöpfen konnte. Analysten erwarten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?

  • Klare Zahlen zur Kupferförderung
  • Hinweise auf Margenentwicklung bei aktuellen Preisen
  • Eventuelle Anpassungen der Jahresprognose

Mit einem RSI von 84,9 gilt die Aktie technisch als überkauft – ein klares Warnsignal vor möglichen Gewinnmitnahmen nach der Veröffentlichung.

Rückkäufe als Sicherheitsnetz?

Das Management scheint die Nervosität zu spüren. Die jüngsten Rückkäufe im Wert von rund 3,2 Millionen Euro sollen Stabilität signalisieren. Doch können sie einen möglichen Absturz nach enttäuschenden Zahlen verhindern?

Fazit: Morgen wird sich zeigen, ob Glencore die goldenen Zeiten am Kupfermarkt nutzen kann – oder ob die operative Realität die Aktie wieder auf Talfahrt schickt. Ein Spiel mit hohem Einsatz!

Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.