Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 zeigen ein zwiespältiges Bild: Während Gladstone Land seine Mietverträge strategisch umbaut, brechen die Kerngrößen ein. Der Agrar-REIT kämpft mit massiven Cashflow-Problemen bei gleichzeitig konstanten Ausschüttungen.
Q3-Ergebnisse: Strategische Wende
Am 5. November legte Gladstone Land seine Quartalszahlen vor. Das Unternehmen vollzieht einen bedeutenden Strategiewechsel: Statt fester Mieten setzt es zunehmend auf erfolgsabhängige „Partizipationsmieten“. Sechs Farmverträge wurden für die Erntesaison 2025 entsprechend angepasst – teils mit reduzierter Grundmiete und Cash-Anreizen für die Pächter.
Zwei neue Verträge sollen das jährliche Betriebsergebnis um etwa 65.000 Dollar steigern, ein Plus von 6,6 Prozent. Doch reicht das, um die fundamentalen Probleme zu lösen?
Finanzkennzahlen: Alarmstufe Rot
Die Bilanz liest sich wie ein Albtraum für REIT-Investoren: Das bereinigte Betriebsergebnis (AFFO) brach um 17,4 Prozent ein – mit weiter negativer Prognose. Noch dramatischer fällt der Rückgang beim Funds from Operations aus: Für Dezember 2025 werden nur 0,26 Dollar je Aktie erwartet, ein Minus von 56 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gladstone Land?
- AFFO-Wachstum: -17,4%
- Erwartetes FFO Dezember 2025: 0,26$ (-56%)
- FFO-Prognose Dezember 2026: 0,41$
- Kurs-Buchwert-Verhältnis: 0,50
- Erwartetes Umsatzwachstum: -3,17%
Bei Bewertungen von 35-41 mal dem künftigen FFO wirkt die Aktie trotz niedrigem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,50 alles andere als günstig.
Monatliche Dividende: Letzter Rettungsanker?
Trotz der düsteren Aussichten hält Gladstone Land an seiner Dividendenpolitik fest. Seit dem Börsengang 2013 wurden 152 monatliche Dividendenzahlungen in Folge geleistet. Für Oktober, November und Dezember 2025 sind weitere Ausschüttungen von 0,0467 Dollar je Aktie vorgesehen.
Doch wie lange kann das Unternehmen diese Zahlungen noch stemmen, wenn die operativen Ertrge einbrechen? Die November-Dividende wird am 26. November ausgezahlt – möglicherweise eine der letzten in dieser Höhe?
Gladstone Land-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gladstone Land-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Gladstone Land-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gladstone Land-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gladstone Land: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
