Die Zahlen zum zweiten Quartal sahen eigentlich richtig gut aus: GitLab steigerte den Umsatz auf 236 Millionen Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 227 Millionen deutlich. Auch beim Gewinn je Aktie konnte das Unternehmen mit 0,24 Dollar die Prognose von 0,16 Dollar klar schlagen – ein Plus von 50 Prozent. Das Abo-Geschäft wuchs sogar noch schneller als im Vorquartal, nämlich um 30,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Doch trotz dieser erfreulichen Entwicklung reagieren die Analysten gemischt. Der Grund: GitLab hob seine Jahresprognose nicht an, sondern bestätigte lediglich den bisherigen Ausblick.
Die Zurückhaltung irritiert
Für das Gesamtjahr 2026 peilt das DevSecOps-Unternehmen weiterhin Erlöse zwischen 936 und 942 Millionen Dollar an – die Analystenschätzungen lagen bei 943 Millionen. Beim Gewinn sieht GitLab 0,82 bis 0,83 Dollar je Aktie vor sich, was immerhin über den ursprünglichen Erwartungen von 0,75 Dollar liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gitlab?
Die Bank of America hält trotz der konservativen Guidance an ihrer Kaufempfehlung fest und belässt das Kursziel bei 72 Dollar. Die Experten sehen in der Vorsicht eher ein Zeichen für vernünftige Planung als für echte Probleme – zumal GitLab gerade mehrere Führungspositionen neu besetzt, darunter den CFO-Posten.
Discount zum Sektor wird größer
Weniger optimistisch zeigt sich Wolfe Research: Die Investmentbank senkte ihr Kursziel von 55 auf 52 Dollar, bestätigte aber ebenfalls die Kaufempfehlung. Interessant dabei: GitLab handelt aktuell mit dem 5,6-fachen des Unternehmenswertes bezogen auf die erwarteten Umsätze 2026 – das entspricht einem Abschlag von rund 20 Prozent gegenüber vergleichbaren Technologiewerten.
Bei einem aktuellen Kurs von knapp 47 Dollar hat die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten bereits 13,6 Prozent verloren. Die konservative Haltung des Managements dürfte kurzfristig für weiteren Druck sorgen, auch wenn die fundamentalen Geschäftsentwicklung durchaus überzeugt.
Gitlab-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gitlab-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Gitlab-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gitlab-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gitlab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...