Während die Gilead Sciences-Aktie in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt hat, nutzen nun führende Führungskräfte die Höhenflüge für größere Verkäufe. Am 15. Oktober 2025 trennten sich gleich zwei Top-Manager von ihren Anteilen.
Finanzchef Andrew D. Dickinson veräußerte 2.500 Aktien zu einem Kurs von 118,08 Dollar – das entspricht einem Erlös von 295.200 Dollar. Zeitgleich verkaufte Johanna Mercier, die als Chief Commercial Officer das Geschäft verantwortet, 3.000 Papiere zum identischen Preis. Ihr Verkauf spülte 354.240 Dollar in die Kasse.
Perfektes Timing für die Verkäufe?
Die Transaktionen erfolgten zu einem günstigen Zeitpunkt. Mit einem aktuellen Börsenwert von 146 Milliarden Dollar notiert der Biotech-Riese nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 121,83 Dollar. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits 30 Prozent zugelegt – eine Performance, die viele Anleger begeistert.
Beide Führungskräfte handelten über vorher festgelegte Verkaufspläne: Dickinson hatte seinen Plan bereits am 29. August 2024 eingereicht, Mercier folgte am 20. Februar 2025. Nach den Transaktionen hält der CFO noch 157.055 Aktien, während die Vertriebschefin über 110.193 Anteile verfügt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?
Trodelvy-Daten sorgen für Optimismus
Doch warum steht die Aktie so stark da? Ein wichtiger Kurstreiber sind die vielversprechenden Studienergebnisse zu Trodelvy, einem Krebsmedikament des Konzerns. Die Phase-3-Studie ASCENT-03 erreichte ihren primären Endpunkt und zeigte deutliche Verbesserungen bei der progressionsfreien Überlebenszeit im Vergleich zur Chemotherapie.
Parallel dazu sicherte sich das Unternehmen wichtige Patentschutz-Verlängerungen. Durch Vergleiche mit Generika-Herstellern wie Lupin, Cipla und Laurus Labs bleibt das HIV-Medikament Biktarvy bis April 2036 vor Nachahmerprodukten geschützt – vier Jahre länger als ursprünglich erwartet.
Die Analysten zeigen sich entsprechend optimistisch: RBC Capital hob das Kursziel auf 100 Dollar an, während Bernstein bei seinem „Outperform“-Rating mit einem Ziel von 135 Dollar bleibt. Am 30. Oktober stehen die nächsten Quartalszahlen an – ein Termin, den Investoren gespannt verfolgen dürften.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...