Die Gilead Sciences Aktie steht nach überraschend starken Quartalszahlen im Fokus. Der Biotech-Konzern übertraf alle Erwartungen und lieferte mit seiner HIV-Sparte ein beeindruckendes Wachstum. Doch was macht die Zahlen so besonders – und reicht das für eine nachhaltige Rally?
Quartalszahlen schocken positiv
Gilead meldete einen klaren Beat bei Umsatz und Gewinn: 7,8 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender fiel der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 2,47 Dollar aus – deutlich über den erwarteten 2,15 Dollar.
Das HIV-Geschäft bleibt die Zugmaschine:
– Biktarvy wächst um 6% auf 3,7 Milliarden Dollar
– Descovy legt um 20% auf 701 Millionen Dollar zu
– Neuling Yeztugo startet mit 39 Millionen Dollar
Gamechanger für die Zukunft
Der eigentliche Knaller kommt jedoch von einer strategischen Entscheidung: Die Marktexklusivität für Biktarvy wurde bis April 2036 verlängert – ganze drei Jahre länger als erwartet! Diese Verlängerung sichert dem Konzern seine wichtigste Cash-Cow für das nächste Jahrzehnt.
Parallel zeigt der Neueinsteiger Yeztugo beeindruckende Frühphase-Ergebnisse. Das Präventionsmedikament erreichte bereits nach drei Monaten 75% Versicherungsabdeckung in den USA – deutlich schneller als geplant. Dazu kommen die EU-Zulassung und ein prestigeträchtiger Pharma-Preis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?
Analysten springen auf den Zug
Die Reaktion der Finanzwelt blieb nicht aus:
– JP Morgan erhöht Kursziel von 145 auf 150 Dollar
– RBC Capital zieht von 100 auf 105 Dollar nach
– Goldman Sachs passt von 108 auf 110 Dollar an
Während COVID-Medikament Veklury mit einem Minus von 60% einbrach, zeigen die Wachstumsbereiche Oncology und Lebererkrankungen solide Zuwächse. Trodelvy legte um 7% zu, Livdelzi knackte erstmals die 100-Millionen-Dollar-Marke.
Kann Gilead den Schwung ins vierte Quartal mitnehmen? Die erhöhte Jahresprognose spricht eine klare Sprache: Das Unternehmen erwartet nun 5% Wachstum im HIV-Geschäft und hat die untere Grenze der Umsatzprognose angehoben. Mit mehreren Phase-III-Studien noch in diesem Jahr und regulatorischen Entscheidungen 2026 bleibt die Pipeline gut gefüllt.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
