Mit was müssen die Anleger beim Telefonhersteller Gigaset tatsächlich gerechnet haben, wenn man die Kursreaktion auf die heute erfolgte Anpassung der Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr sieht. Denn Gigaset-Aktien machen einen kleinen Satz um immerhin sieben Prozent auf 0,38 Euro, obwohl der Jahresumsatz nicht wie erwartet leicht gegenüber dem Vorjahr steigen wird. Jetzt sieht das Management den Jahresumsatz 2019 leicht unter dem Vorjahreswert liegen.
Allerdings relativiert sich der heutige Zuwachs entsprechend, betrachtet man das Kursniveau im Pennystock-Bereich, von dem aus die Aktien starten, sowie die heftigen Kursverluste der letzten Jahre.
Aber offensichtlich haben die Anleger mit einer weitaus schärfer Anpassung der Gesamtjahresprognosen gerechnet und sind heute einfach nur froh, dass alles nicht ganz so schlimm ausfällt. Und reagieren nun angesichts der tatsächlichen Größenordnung mit entsprechender Erleichterung. Ob die aber von Dauer sein kann, darf angesichts des Geschäfts- und Aktienkursverlaufs der letzten Jahre durchaus bezweifelt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Gigaset-Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
Bildquelle: Pixabay