Startseite » News zu Unternehmen » Gerresheimer investiert 100 Millionen in Skopje

Gerresheimer investiert 100 Millionen in Skopje

Die Gerresheimer AG setzt mit einer bedeutenden Expansion am Standort Skopje neue Maßstäbe in der Produktion von Glasspritzen. Am 2. Dezember 2024 wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen über 100 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle investiert. Doch was genau bedeutet diese Erweiterung für die Branche? Die neue Halle wird eine Fläche von 7.600 m² umfassen und Platz für hochmoderne Fertigungsanlagen bieten. Damit wird die Produktionskapazität für Spritzen erheblich gesteigert.

Die Entscheidung, die Produktionskapazitäten zu erhöhen, ist nicht zufällig. Der Markt für Drug Delivery Systeme wächst stetig – vor allem in der Pharma- und Biotech-Branche. Gerresheimer plant, die ersten Spritzen ab Ende 2024 vom Band laufen zu lassen. In den kommenden Jahren wird sich die Mitarbeiterzahl in Skopje auf 500 verdoppeln. Dies könnte auch die lokale Wirtschaft stärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?

Ein weiterer Vorteil des neuen Standorts ist die Kombination von Kunststoff- und Glasproduktion. Dies ermöglicht eine effizientere Logistik, da Kunden maßgeschneiderte Lösungen direkt aus Skopje beziehen können. Die Investition in modernste Technologie zur Qualitätssicherung wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter erhöhen. Die Frage bleibt: Wie wird sich dieser Schritt auf die Aktienkurse der Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E) auswirken?

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.