Frisches Führungsblut soll den Biotech-Wert Geron wieder auf Erfolgskurs bringen. Während der neue Commercial Officer heute sein Amt antritt, zeigen die Kursdaten jedoch ein anderes Bild: Anleger strafen das Unternehmen für den Führungswechsel ab. Kann der Neuanfang in der Chefetage den freien Fall der Aktie stoppen?
Führungswechsel unter Druck
Der Wechsel an der Spitze kommt nicht von ungefähr. Gleich vier Top-Manager mussten in den letzten Wochen das Unternehmen verlassen, darunter der bisherige Commercial Officer Jim Ziegler. Neuer Mann für die Vermarktung des Blutkrebs-Medikaments RYTELO wird Ahmed ElNawawi. Ihm obliegt die schwierige Aufgabe, den Absatz des Flaggschiff-Produkts entscheidend zu steigern.
Die Ernennung ist Teil einer umfassenden Führungsumbildung, die das Unternehmen Mitte Oktober angekündigt hat. Neben ElNawawi wurden drei weitere erfahrene Manager in Schlüsselpositionen berufen, die das Unternehmen technisch und investor seitig stärken sollen.
RYTELO: Hoffnungsträger mit Wachstumsschmerzen
Im Fokus steht und fällt alles mit RYTELO, dem ersten Telomerase-Inhibitor auf dem Markt. Das Medikament ist in den USA und Europa für bestimmte Formen von myelodysplastischen Syndromen zugelassen. Die zweite Quartalszahlen zeigten zwar einen Netto-Umsatzanstieg von 24 Prozent auf 49 Millionen Dollar, doch offenbar reicht das Wachstum den Investoren nicht aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geron?
Der Aktienkurs spiegelt die Skepsis wider: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 70 Prozent an Wert und nähert sich bedenklich ihrem 52-Wochen-Tief von 0,96 Euro. Der RSI von 25,8 signalisiert zudem, dass die Aktie technisch deutlich überverkauft ist.
Entscheidende Wochen voraus
Die eigentliche Bewährungsprobe steht dem Unternehmen nun bevor. Am 6. November will Geron die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Sie werden zeigen, ob der eingeschlagene Kurs erste Früchte trägt oder ob weitere Turbulenzen drohen.
Die große Frage bleibt: Reicht der Führungswechsel aus, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen? Oder steckt in der aktuellen Schwächephase eine Chance für mutige Investoren? Die nächsten Wochen werden die Richtung vorgeben.
Geron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geron-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Geron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...