Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » GEO Aktie: Dunkle Zeiten!

GEO Aktie: Dunkle Zeiten!

Trotz überzeugender Quartalszahlen mit Gewinn- und Umsatzsprung verliert die GEO Group-Aktie massiv an Wert aufgrund gedämpfter Prognosen für das Gesamtjahr 2025.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über 10% Kursverlust trotz Rekordergebnis
  • Bereinigter Gewinn übertrifft Erwartungen deutlich
  • Gedämpfte Prognose für 2025 enttäuscht Anleger
  • Analysten stufen Aktie auf Halten herab

Die GEO Group-Aktie kämpft heute mit massiven Verwerfungen. Obwohl der Gefängnisbetreiber im dritten Quartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen übertraf, stürzte die Aktie nach der Veröffentlichung der Zahlen um über 10% ab. Der Grund: Eine gedämpfte Prognose für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 lässt Anleger zweifeln.

Rekordzahlen – gedämpfte Reaktion

Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 0,25 Dollar übertraf die Erwartungen von 0,22 Dollar deutlich. Der Umsatz stieg um 13,1% auf 682,34 Millionen Dollar und lag damit über den Prognosen. Ein Veräußerungsgewinn von 232,4 Millionen Dollar trieb den Nettogewinn auf spektakuläre 173,9 Millionen Dollar (1,24 Dollar je Aktie) – ein starker Anstieg gegenüber 26,3 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Doch die Freude währte nur kurz. Die gedämpfte Prognose für das vierte Quartal mit einem erwarteten GAAP-Gewinn zwischen 0,23 und 0,27 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 651 bis 676 Millionen Dollar ließ die Anleger kalt. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen nun nur noch einen bereinigten Gewinn zwischen 0,84 und 0,87 Dollar je Aktie.

Analysten schlagen Alarm

Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten:
– Wall Street Zen stufte die Aktie von „Kaufen“ auf „Halten“ herab
– Jones Trading senkte das Kursziel von 50,00 auf 37,00 Dollar
– Northland Capital korrigierte seine Gewinnschätzungen für das vierte Quartal nach unten

Doch warum so viel Pessimismus bei eigentlich soliden Zahlen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GEO?

Rekordaufträge vs. politische Risiken

Das Unternehmen vermeldete einen historischen Erfolg: Über 460 Millionen Dollar an jährlichen Zusatzeinnahmen durch neue oder erweiterte Verträge – der größte Zuwachs an neuem Geschäft in der Unternehmensgeschichte. Dazu gehören:
– Neue Verträge für vier Einrichtungen mit etwa 6.000 Betten für ICE-Inhaftierte
– Erweiterte Sicherheitstransportdienste
– Reaktivierung des Adelanto ICE Processing Center mit 1.940 Betten

Gleichzeitig signalisiert der Vorstand mit einer Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms auf 500 Millionen Dollar bis Ende 2029 Vertrauen in den inneren Wert des Unternehmens.

Kann die GEO Group ihre Wachstumsstory trotz der gedämpften Prognose fortsetzen? Der Aktienkurs steht heute nahe dem 52-Wochen-Tief – eine klare Warnung der Märkte vor den anhaltenden operativen Risiken und politischen Herausforderungen, die die künftige Profitabilität bedrohen.

GEO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GEO-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten GEO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GEO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GEO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

GEO Chart

Weitere Nachrichten zu GEO