Der Lebensmittelriese General Mills steckt in der tiefsten Krise seit Jahren. Während die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Tief rutscht, fragen sich Anleger: Ist das nur ein vorübergehender Rückschlag oder der Anfang vom Ende eines traditionsreichen Konzerns?
Analysten flüchten reihenweise
Die Stimmung an der Wall Street könnte kaum schlechter sein. Gleich mehrere große Banken haben ihre Kursziele für General Mills massiv gesenkt:
– UBS Group senkte von 49 auf 47 Dollar und hält an „Sell“ fest
– Deutsche Bank korrigierte von 52 auf 50 Dollar herunter
– Mizuho strich das Ziel von 57 auf 52 Dollar zusammen
– JPMorgan sieht mit 45 Dollar sogar noch weniger Potenzial
Diese einhellige Abwertungswelle zeigt: Die Skepsis gegenüber dem Lebensmittelkonzern wächst täglich. Der aktuelle Konsens unter 19 Analysten lautet zwar noch „Hold“, doch die Realität an der Börse spricht eine andere Sprache.
Die Dividende als letzter Rettungsanker?
Inmitten des Kurssturms bleibt eine Konstante: die Dividende. Mit einer aktuellen Rendite von 5,3% und einer 127-jährigen ununterbrochenen Ausschüttungshistorie bietet General Mills zumindest Ertragsorientierten einen Anker. Die jüngste Quartalsdividende von 0,61 Dollar je Aktie wurde pünktlich gezahlt, und die Ausschüttungsquote von rund 60% erscheint nachhaltig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Mills?
Doch kann die Dividende allein die Anleger halten? Die fundamentalen Daten geben wenig Grund zur Euphorie. Der Umsatz brach im letzten Quartal um 6,8% ein – ein alarmierendes Signal in einer Branche, die eigentlich als krisensicher gilt.
Technisches Bild bleibt düster
Das Chartbild bestätigt die fundamentale Schwäche: Die Aktie notiert deutlich unter allen wichtigen Durchschnitten. Sowohl der 50-Tage- als auch der 200-Tage-Durchschnitt senden Verkaufssignale, und der RSI von 31,3 zeigt zwar Überschreibung, aber noch keine echte Trendwende an.
Mit einem Abstand von über 37% zum 52-Wochen-Hoch und einem Minus von 35% seit Jahresanfang steht General Mills vor der entscheidenden Frage: Schafft der Konzern die Wende, oder wird der Abwärtstrend zum Dauerzustand?
General Mills-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Mills-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten General Mills-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Mills-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Mills: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
