Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » General Dynamics Aktie: Raketenstart nach Milliarden-Deals!

General Dynamics Aktie: Raketenstart nach Milliarden-Deals!

General Dynamics erhält zwei Regierungsaufträge über 2,1 Milliarden Dollar für IT-Modernisierung und U-Boot-Entwicklung, was die Aktie auf ein neues Jahreshoch katapultiert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 1,5 Milliarden Dollar IT-Auftrag für US Strategic Command
  • 642 Millionen Dollar für Virginia-Klasse-U-Boote
  • Aktie nähert sich absolutem Jahreshoch
  • Quartalszahlen Mitte Oktober erwartet

Der US-Rüstungsgigant General Dynamics feiert einen doppelten Coup, der Anlegerherzen höher schlagen lässt. Gleich zwei milliardenschwere Regierungsaufträge katapultieren die Aktie auf ein neues Jahreshoch und unterstreichen die strategische Schlüsselposition des Konzerns. Doch ist dieser Höhenflug nachhaltig oder droht bald die Profitierung?

Milliarden-Deals befeuern die Rally

Auslöser für den jüngsten Kursauftrieb sind spektakuläre Neuaufträge vom US-Verteidigungsministerium. Das Tochterunternehmen GDIT sicherte sich einen IT-Modernisierungsauftrag im Wert von satten 1,5 Milliarden US-Dollar vom US Strategic Command. Der Deal umfasst die grundlegende Erneuerung der IT-Systeme mit integrierter Künstlicher Intelligenz – ein klares Signal für die wachsende Bedeutung digitaler Fähigkeiten in der Landesverteidigung.

Parallel dazu erhielt General Dynamics Electric Boat eine Vertragsaufstockung über 642 Millionen US-Dollar für die Weiterentwicklung der Virginia-Klasse-U-Boote. Diese beiden Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 2,1 Milliarden Dollar demonstrieren die breite Aufstellung des Konzerns von Hightech-IT bis zu maritimen Hochsicherheitssystemen.

Solide Fundamentaldaten untermauern den Trend

Die jüngsten Erfolge basieren auf einem bereits robusten Fundament. Bereits im zweiten Quartal 2025 übertraf General Dynamics die Erwartungen der Analysten deutlich und verbuchte einen Umsatzanstieg von 8,9 Prozent. Mit einem Gewinn je Aktie von 3,74 US-Dollar lag das Unternehmen erheblich über den Prognosen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Dynamics?

Die Aktie notiert nach dem jüngsten Sprung nur noch knapp fünf Prozent unter ihrem absoluten Jahreshoch – ein klares Zeichen für anhaltendes Anlegervertrauen. Die technische Dynamik wird durch die signifikante Überperformance gegenüber dem breiten Markt unterstrichen.

Kommt der nächste Schub mit den Quartalszahlen?

All eyes on October: Mitte Oktober stehen die nächsten Quartalszahlen an, die zeigen werden, ob der positive Trend anhält. Analysten rechnen mit einem EPS von rund 3,69 US-Dollar. Die jüngsten Mega-Aufträge dürften langfristig für stabile Cashflows sorgen und die Positionierung in einem Umfeld steigender Verteidigungsbudgets weltweit stärken.

Kann General Dynamics die Euphorie in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss die operative Umsetzung folgen.

General Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Dynamics-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten General Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

General Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

General Dynamics Chart