Der US-Rüstungskonzern General Dynamics liefert ab, was Anleger lieben: kräftige Gewinnüberraschungen und optimistische Ausblicke. Doch kann der Rüstungsriese seinen Höhenflug angesichts steigender Erwartungen fortsetzen?
Überraschende Zahlen begeistern Wall Street
Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen. General Dynamics meldete einen Gewinn je Aktie von 3,74 US-Dollar – satte 27 Cent über den Analystenschätzungen. Noch beeindruckender fiel der Umsatz aus: 13,04 Milliarden Dollar bedeuten nicht nur eine klappe Überraschung, sondern auch ein Plus von 8,9 Prozent im Jahresvergleich. Die Botschaft ist klar: Der Rüstungsgigant wächst solide und profitabel.
Für das Gesamtjahr 2025 zeigt sich das Management selbstbewusst. Die Prognose liegt nun bei 15,05 bis 15,15 US-Dollar je Aktie – ein klares Signal für anhaltende Stärke in unsicheren geopolitischen Zeiten.
Große Investoren greifen massiv zu
Die beeindruckenden Zahlen blieben nicht unbemerkt. Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen massiv aus. Stratos Wealth Partners erhöhte sein Engagement um 20,2 Prozent, während FLC Capital Advisors sogar um spektakuläre 125,7 Prozent zulegte. Diese Käufe großer Player unterstreichen das Vertrauen in die Zukunft des Rüstungskonzerns.
Insgesamt halten institutionelle Investoren nun 86,14 Prozent der Anteile – eine außergewöhnlich hohe Quote, die von tief verwurzeltem Glauben an das Geschäftsmodell zeugt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Dynamics?
Nächster Test steht bevor
Doch der Druck wächst. Bereits am 24. Oktober 2025 stehen die nächsten Quartalszahlen an. Die Erwartungen sind hoch: Analysten rechnen mit einem Gewinn von 3,73 US-Dollar je Aktie, was einem Plus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspräche.
Interessant: Die Schätzungen für das kommende Quartal wurden in den letzten 30 Tage leicht nach unten korrigiert. Ein Zeichen wachsender Vorsicht? Die Aktie notiert derzeit rund 19 Prozent unter ihrem Jahreshoch – bleibt genug Luft nach oben für weitere Überraschungen?
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob General Dynamics seinen Höhenflug fortsetzen kann oder ob die hohen Erwartungen den Rüstungsriesen schließlich einholen.
General Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Dynamics-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten General Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...