Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Generac Aktie: Entscheidungstag!

Generac Aktie: Entscheidungstag!

Generac legt Quartalsergebnisse vor bei gespaltenen Analystenerwartungen. Die Aktie zeigte erste positive Reaktionen nach Handelsende.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Nachbörslicher Kursanstieg um 1,5 Prozent
  • Gemischte Signale bei Analystenbewertungen
  • Umsatzerwartungen bei 1,19 Milliarden Dollar
  • Aktie nähert sich 52-Wochen-Hoch an

Die Generac-Aktie steht heute vor der Feuerprobe: Vor Börsenbeginn legte das Unternehmen seine Quartalszahlen für Q3 2025 vor. Nachbörslich zeigte der Titel bereits erste Reaktionen und legte um 1,5% auf 193,22 Dollar zu. Doch können die Zahlen überzeugen?

Gemischte Signale vor der Veröffentlichung

Die Erwartungen der Analysten waren vor der Bekanntgabe gespalten. Während die Schätzungen für den Umsatz bei etwa 1,19 Milliarden Dollar lagen – was einem leichten Anstieg im Jahresvergleich entspräche – deutete die untere Grenze der Gewinnprognose auf einen Rückgang des EPS hin. Die Bandbreite lag zwischen 2,20 und 2,22 Dollar je Aktie.

Die Vorgeschichte verrät viel über die angespannte Erwartungshaltung:
– 7 Analysten hoben ihre EPS-Schätzungen an, 10 senkten sie
– Bei den Umsatzerwartungen gab es 5 positive und 10 negative Revisionen
– In den letzten zwei Jahren übertraf Generac die Gewinnerwartungen in 75% der Fälle

Analysten bleiben gespalten

Die Bewertungen der Finanzexperten zeigen ein uneinheitliches Bild. Citigroup senkte kürzlich das Kursziel von 219 auf 217 Dollar, blieb aber bei „Neutral“. Needham & Company startete dagegen mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 248 Dollar. Gleichzeitig stufte Wall Street Zen das Rating von „Kaufen“ auf „Halten“ herab.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Generac?

Trotz dieser widersprüchlichen Signale hält der Konsens von 21 Analysten weiterhin an einer „Moderaten Kaufempfehlung“ fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 188,94 Dollar – unter dem aktuellen Kursniveau.

Kann der Aufwärtstrend halten?

Die Aktie zeigt sich in den letzten Monat robust: Seit Jahresbeginn legte der Titel 15% zu und nähert sich dem 52-Wochen-Hoch von 203,25 Dollar. Die heutige Quartalszahlen könnten die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben.

Investoren richten ihr Augenmerk nun voll auf die Telefonkonferenz um 10:00 Uhr EDT. Wird das Management die gemischten Erwartungen übertreffen – oder bestätigen sich die Sorgen der Skeptiker? Die Antwort entscheidet über die weitere Fahrtrichtung.

Generac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Generac-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Generac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Generac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Generac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.