Startseite » Aktien » Friedrich Vorwerk Aktie: Entschlossener Aufwärtstrend!

Friedrich Vorwerk Aktie: Entschlossener Aufwärtstrend!

FRIEDRICH VORWERK übertrifft Erwartungen deutlich mit Umsatz- und Gewinnsprung. Die Pipeline-Spezialisten profitieren vom Infrastrukturboom und heben Prognose kräftig an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatz steigt um mehr als 50% auf 303 Mio. Euro
  • Bereinigtes EBITDA mehr als verdoppelt
  • Aktie legt deutlich zu, nähert sich Rekordhoch
  • Muttergesellschaft MBB SE profitiert ebenfalls

Die Pipeline-Spezialisten aus Tostedt haben am Mittwoch ordentlich nachgelegt. Statt der ursprünglich anvisierten 540 bis 570 Millionen Euro sollen 2025 nun 610 bis 650 Millionen Euro in die Kassen fließen. Das erste Halbjahr lieferte bereits beeindruckende Zahlen: Der Umsatz kletterte um mehr als die Hälfte auf 303 Millionen Euro.

Doch das war noch nicht alles. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hat sich mit knapp 54,5 Millionen Euro sogar mehr als verdoppelt. Die entsprechende Marge verbesserte sich um satte fünf Prozentpunkte auf 18 Prozent.

Was steckt hinter dem Erfolg?

Die Pipeline- und Anlagenbauer profitieren derzeit vom Boom bei Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen. Besonders die Infrastrukturbeteiligungen entwickeln sich deutlich besser als erwartet. Selbst die Analysten wurden von der Wucht der Zahlen überrascht – sie hatten mit einer deutlich geringeren Anhebung der Prognosen gerechnet.

Die Aktie reagierte prompt: Am Morgen legte der Titel auf Tradegate um 4,7 Prozent auf 82,30 Euro zu. Damit nähert sich das Papier wieder seinem erst am vergangenen Freitag erreichten Rekordhoch von 83,80 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Friedrich Vorwerk?

Wahnsinnslauf geht weiter

Allein seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine fast 200 Prozent zugelegt – eine Performance, die selbst hartgesottene Börsianer staunen lässt. Nach dem Freitags-Rekord hatten zwar einige Anleger erst einmal Kasse gemacht, doch die neuen Zahlen dürften für frischen Wind in den Segeln sorgen.

Interessant auch der Blick auf die Muttergesellschaft MBB SE, die die Mehrheit an FRIEDRICH VORWERK hält. Deren Aktie profitiert ebenfalls kräftig und gewann am Mittwoch zeitweise über 6,5 Prozent auf 166,80 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf steht ein Plus von knapp 57 Prozent zu Buche.

Die erhöhte Ebitda-Marge von nun erwarteten 17,5 bis 18,5 Prozent (zuvor bis zu 17 Prozent) zeigt: Hier läuft ein Unternehmen zur Höchstform auf, das den Infrastrukturboom voll ausnutzt.

Friedrich Vorwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Friedrich Vorwerk-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Friedrich Vorwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Friedrich Vorwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Friedrich Vorwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.