Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Freeport-McMoRan: Analysten-Chaos nach Minen-Katastrophe

Freeport-McMoRan: Analysten-Chaos nach Minen-Katastrophe

Bernstein überrascht mit Aktien-Upgrade trotz schwerer Katastrophe in der Grasberg-Mine, während andere Banken ihre Bewertungen verschlechtern. Die Mine produziert 70% der geplanten Kupfermenge bis 2029.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bernstein hebt Rating trotz Minenkatastrophe an
  • Grasberg-Mine liefert 70% der geplanten Produktion
  • Drei Prozent weniger weltweite Kupferversorgung
  • Wiederanlaufkosten von 1,5 Milliarden Dollar erwartet

Die Investmentbank Bernstein überrascht mit einem Upgrade der Freeport-McMoRan-Aktie von „Market Perform“ auf „Outperform“ – und das nur wenige Tage nach der schweren Katastrophe in der Grasberg-Mine in Indonesien. Das neue Kursziel liegt bei 48,50 Dollar, nachdem der Titel bereits über 16 Prozent in einer Woche verloren hat.

Am 8. September drangen rund 800.000 Tonnen nasses Material in eine der fünf Höhlen der Mine ein. Zwei Arbeiter kamen ums Leben, fünf werden noch vermisst. Die Schäden an der Infrastruktur sind verheerend: Schienen, Stützstrukturen sowie mobile, elektrische und Kommunikationsausrüstung wurden zerstört.

Der 3-Milliarden-Dollar-Schaden

Die Zahlen sind dramatisch: Die betroffene Grasberg Block Cave macht etwa 70 Prozent der geplanten Fördermengen bis 2029 aus. Für 2026 rechnet Bernstein mit einem Produktionsausfall von 800.000 Tonnen Kupfer – das entspricht drei Prozent der weltweiten Versorgung. Die Wiederanlaufkosten beziffert die Bank auf 1,5 Milliarden Dollar vor Steuern.

Während Bernstein trotz allem optimistisch bleibt, ziehen andere Häuser die Reißleine. UBS senkte das Kursziel von 50 auf 42,50 Dollar, Scotiabank stufte von „Sector Outperform“ auf „Sector Perform“ ab. BofA Securities wechselte sogar von „Buy“ auf „Neutral“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freeport-McMoRan?

Wann kommt die Wende?

Die nicht betroffenen Untertageminen könnten Mitte des vierten Quartals 2025 wieder anlaufen, so das Unternehmen. Ein schrittweiser Neustart der Hauptmine soll in der ersten Jahreshälfte 2026 beginnen. Bis 2027 hofft Freeport auf eine vollständige Rückkehr zur ursprünglich geplanten Kupferproduktion von 800.000 Tonnen jährlich.

Für Indonesien sind die Folgen besonders bitter: Die dortigen Aktivitäten machten im zweiten Quartal 45 Prozent des Gesamtumsatzes und 77 Prozent der Gewinne aus. Grasberg gilt als zweitgrößte Kupfermine der Welt – entsprechend heftig reagierte der Rohstoffmarkt mit einem Preissprung um drei Prozent.

Die Aktie notiert aktuell bei 37,67 Dollar und damit weit unter den meisten Analystenziele. Ob Bernsteins mutiger Optimismus gerechtfertigt ist, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.

Freeport-McMoRan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freeport-McMoRan-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Freeport-McMoRan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freeport-McMoRan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freeport-McMoRan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.

Weitere Nachrichten zu Freeport-McMoRan