Startseite » Unternehmensnews » Freenet: Dividende für 2019 fällt aus, HV nur online
Unternehmensnews

Freenet: Dividende für 2019 fällt aus, HV nur online

Angesichts der weiter unklaren Folgen durch die COVID-19-Pandemie streicht nun auch das Mobilfunkunternehmen Freenet die für 2019 eingeplante Dividende. Das teilte das Unternehmen gestern mit. Ziel des Schrittes ist es, „die finanzielle Stabilität und Flexibilität der Gruppe zu erhalten, um auch bei einer Verschärfung der Situation handlungsfähig zu bleiben„.

Freenet weist weiter darauf hin, das sich aufgrund der nicht absehbaren Folgen der Coronakrise für den Finanzmarkt „für Freenet aus kurzfristigem Refinanzierungsbedarf von Schuldscheinen in Höhe von circa 700 Millionen Euro im Oktober 2020 und im März 2021 finanzielle Herausforderungen ergeben können„.

Deshalb wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, in diesem Jahr keine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 auszuschütten, mit Ausnahme der Mindestdividende von 0,04 Euro pro Aktie. Darüber müssen die Aktionäre auf der HV am 27. Mai entscheiden, die nur online stattfinden wird.

Die im TecDAX und MDAX gelisteten Freenet-Aktien schlossen die letzte Handelswoche mit einem Wochengewinn von 2,7 Prozent bei 17,31 Euro. Blickt man auf die vorbörsliche Indikation bei Lang & Schwarz, die aktuell bei 17,25/17,40 Euro liegt, dann dürften die Aktien in etwa auf dem Schlusskursniveau aus der letzten Woche in den heutigen Handelstag starten.

Bild von Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.