Die Fossil-Aktie steht vor ihrer wohl wichtigsten Woche des Jahres. Gleich zwei entscheidende Termine könnten die Zukunft des Uhren- und Accessoire-Herstellers maßgeblich prägen: eine kritische Gläubigerversammlung zur Schuldenrestrukturierung und die Veröffentlichung der Quartalszahlen.
Countdown zur Gläubiger-Abstimmung
Am Donnerstag, den 6. November 2025, steht die entscheidende Gläubigerversammlung an. Es geht um die Zustimmung zu einem Restrukturierungsplan für die 150 Millionen US-Dollar schweren 7,00% Senior Notes mit Fälligkeit am 30. November 2026. Die Gläubiger haben nur noch bis Montag, den 3. November 2025, Zeit, ihre Stimmen abzugeben.
Besonders brisant: Bereits am 22. Oktober eingereichte Stimmrechte werden automatisch als Zustimmung gewertet. Ein cleverer Schachzug des Unternehmens, um die erforderliche Mehrheit sicherzustellen.
Gerichtliche Finalisierung und gescheiterte Umtauschoffensive
Sollte der Restrukturierungsplan am 6. November grünes Licht erhalten, folgt bereits am 10. November die gerichtliche Bestätigung. Parallel läuft ein erweitertes Umtauschangebot, das ebenfalls bis zum 10. November befristet ist.
Doch hier zeigt sich das eigentliche Problem: Das initiale Umtauschangebot verfehlte klar die erforderliche 90%-Marke und kam nur auf 82,67%. Ein klares Signal, dass nicht alle Gläubiger von Fossils Strategie überzeugt sind.
Die kritischen Daten im Überblick:
* Gläubigerversammlung: 6. November 2025
* Stimmfristende: 3. November 2025
* Gerichtstermin: 10. November 2025
* Umtauschfristende: 10. November 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fossil?
Quartalszahlen unter Restrukturierungs-Druck
Am 13. November nach Börsenschluss folgen die Q3-Zahlen 2025. Die Erwartungen sind gespalten: Kann Fossil seine operative Trendwende fortsetzen?
Im zweiten Quartal zeigte sich bereits ein gemischtes Bild:
* Nettoumsatz: -16% auf 219 Millionen US-Dollar
* Bruttomarge: +480 Basispunkte auf 57,4%
* Bereinigter Nettoverlust: 10 Cent pro Aktie (vs. 47 Cent im Vorjahr)
Die Zahlen beweisen: Während die Umsätze leiden, gelingt es Fossil, die Profitabilität zu steigern. Doch reicht das angesichts von 324,39 Millionen US-Dollar Schulden?
Überlebenskampf oder Neustart?
Fossil hat bereits erste Weichen gestellt: Eine neue 150-Millionen-Dollar-Kreditlinie und verlängerte Fälligkeiten bis 2029 sollen Luft verschaffen. Doch die anstehende Woche wird zeigen, ob Gläubiger und Gerichte den eingeschlagenen Kurs mittragen.
Die Frage bleibt: Schafft Fossil den Turnaround oder steht das Unternehmen am Abgrund?
Fossil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fossil-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Fossil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fossil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fossil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
