Startseite » Earnings » Fluence Energy Aktie: Explosiver Aufschwung!

Fluence Energy Aktie: Explosiver Aufschwung!

Fluence Energy meldet überraschenden Quartalsgewinn, korrigiert jedoch Jahresprognose nach unten. Ein polnischer Megadeal sorgte für Kursgewinne, während Analysten skeptisch bleiben.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Überraschender Gewinn trotz Umsatzverfehlung
  • Auftragsbestand bei rekordhohen 4,9 Milliarden
  • Polnischer Megadeal treibt Aktie um 36 Prozent
  • Analysten sehen Aktie als überkauft

Die Fluence Energy Aktie erlebt eine spektakuläre Rally – doch wie nachhaltig ist der Höhenflug wirklich? Zwischen Rekordaufträgen und enttäuschenden Umsatzzahlen kämpft der Energiespeicher-Spezialist um seine Position im heiß umkämpften Markt.

Überraschende Gewinne, enttäuschende Umsätze

Im dritten Quartal 2025 glänzte Fluence mit einem überraschenden Gewinn von 0,01 USD je Aktie – Analysten hatten eigentlich einen Verlust von 0,02 USD erwartet. Doch der Umsatz von 602,5 Millionen Dollar blieb deutlich hinter den Erwartungen von 738,5 Millionen Dollar zurück. Trotz eines Jahreswachstums von 24,7% zeigt sich hier eine klare Schwachstelle.

Der Nettogewinn verbesserte sich zwar auf 6,9 Millionen Dollar, doch die operative Effizienz steht weiterhin auf dem Prüfstand. Das Unternehmen muss beweisen, dass es Profitabilität und Wachstum in Einklang bringen kann.

Produktionsprobleme bremsen Wachstum

Jetzt kommt der Dämpfer: Fluence korrigierte seine Jahresumsatzprognose nach unten und erwartet nun nur noch den unteren Bereich der bisherigen Spanne von 2,6 bis 2,8 Milliarden Dollar. Der Grund? Verzögerungen bei der Produktionshochlauf in den neuen US-Fabriken verschieben einen Teil des erwarteten Umsatzes ins Jahr 2026.

Dennoch gibt es Lichtblicke:
* Auftragseingang von 508,8 Millionen Dollar im Quartal
* Auftragsbestand bei rekordverdächtigen 4,9 Milliarden Dollar
* Zusätzliche 1,1 Milliarden Dollar an Verträgen nach Quartalsende
* Neue Finanzierungslinie über 150 Millionen Dollar

Mega-Deal in Polen zündet Kursraketen

Am 22. September 2025 katapultierte sich Fluence Energy mit einem spektakulären Auftrag in die Höhe: Ein 622 MWh-Projekt in Polen wird zum größten Batteriespeicher des Landes – und die Aktie explodierte um 13,25% an nur einem Tag!

Die Zahlen sprechen für sich: Innerhalb einer Woche schoss die Aktie um 36,13% nach oben. Dieser polnische Megadeal beweist die technologische Führungsposition von Fluence im Bereich netzgekoppelter Energiespeicher. Zusammen mit weiteren Projekten in der Schweiz baut das Unternehmen seine internationale Präsenz systematisch aus.

Analysten bleiben skeptisch – zu Recht?

Trotz der jüngsten Höhenflüge bleiben die Analysten erstaunlich zurückhaltend. Die Mehrheit empfiehlt lediglich „Hold“ und sieht ein Kursziel von nur 8,13 Dollar – das wäre ein deutlicher Rücksetzer vom aktuellen Niveau bei 11,91 Dollar.

Doch institutionelle Investoren zeigen sich unbeirrt: Sie halten 53,16% der Anteile und erhöhten ihre Positionen zuletzt massiv. Während technische Indikatoren auf überkaufte Kurse hindeuten, könnte die langfristige Story im Energiespeichermarkt gerade erst beginnen. Die Frage bleibt: Schafft Fluence den Spagat zwischen kurzfristiger Profitabilität und langfristigem Wachstum?

Fluence Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluence Energy-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fluence Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluence Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fluence Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.