Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » First Majestic Silver Aktie: Silber-Bulle greift an!

First Majestic Silver Aktie: Silber-Bulle greift an!

First Majestic Silver meldet außergewöhnliche Explorationserfolge in Mexiko und verzeichnet starkes operatives Wachstum bei steigenden Silberpreisen. Analysten erhöhen ihre Kursziele deutlich.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Hochgradige Silberfunde in Los Gatos Mine
  • Silberproduktion um 76 Prozent gestiegen
  • Umsatzwachstum von 94 Prozent im Quartal
  • Analysten erhöhen Kursziele signifikant

Explorationserfolge, die selbst hartgesottene Bergbau-Profis aufhorchen lassen: First Majestic Silver meldet spektakuläre Bohrergebnisse aus seiner Los Gatos Mine in Mexiko. In Zeiten, in denen Silberpreise auf 14-Jahres-Höchststände klettern, könnte der kanadische Silberproduzent zum absoluten Momentum-Wert avancieren. Doch halten die Zahlen, was sie versprechen?

Machtpoker im Silbermarkt

Der Auslöser für den jüngsten Höhenflug der Aktie liegt tief unter der mexikanischen Erde verborgen. Bei Explorationsbohrungen in der Los Gatos Mine stieß First Majestic auf außergewöhnlich ergiebige Erzvorkommen. Drill hole GA-SE-DV-612 erbrachte satte 711 Gramm Silber-Äquivalent pro Tonne über 8,0 Meter – inklusive einer Hochgradzone mit 1.080 Gramm über 1,6 Meter.

Für CEO Keith Neumeyer bestätigen diese Ergebnisse das „substanzielle Explorationspotenzial“ des Distrikts. Das Besondere: Diese Funde waren noch nicht in den Ressourcenschätzungen zum Jahresende 2024 enthalten – sie representieren puren Zuwachs für die künftige Produktionsbasis.

Operative Stärke trifft auf Rohstoff-Boom

Doch nicht nur unter Tage läuft es rund. Das Unternehmen zeigte im zweiten Quartal 2025 beeindruckende operative Zahlen:
– Silberproduktion sprang um 76% auf 3,7 Millionen Unzen
– Silber-Äquivalent-Produktion stieg um 48% auf 7,9 Millionen Unzen
– Umsatz legte um 94% auf 264,2 Millionen US-Dollar zu

Diese Leistung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Silberpreise durchbrachen Anfang September die 40-US-Dollar-Marke – ein Niveau, das zuletzt 2011 erreicht wurde. Parallel kletterte Gold auf neue Allzeithöchs. Dieser Rohstoff-Boom wirkt wie ein Turbo für die Margen von Silberproduzenten.

Analysten zeigen sich beeindruckt

Die Marktbeobachter honorieren die Entwicklung mit deutlichen Kurszielanhebungen. ATB Capital erhöhte sein Kursziel für die Toronto-notierte Aktie von 47 auf 52 Kanadische Dollar. HC Wainwright bekräftigte ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 12,75 US-Dollar für die NYSE-Notierung.

Optionshändler positionieren sich ebenfalls bullisch: Am 3. September wurden 57.708 Call-Optionen gekauft – mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesvolumens. Dies deutet auf Erwartungen weiter steigender Kurse hin.

Kann der Momentum-Lauf anhalten?

First Majestic Silver bleibt in Offensive: Geplant sind 2025 insgesamt 270.000 Meter Explorationsbohrungen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Der Fokus liegt auf der Erweiterung der Ressourcen in San Dimas, Santa Elena und Cerro Los Gatos.

Die Aktie notiert zwar knapp 7% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, hat aber innerhalb eines Jahres beeindruckende 78% zugelegt. Die entscheidende Frage: Reicht die operative Performance aus, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden? Die nächste Bewährungsprobe steht mit den Q3-Zahlen am 6. November an.

First Majestic Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Majestic Silver-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten First Majestic Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Majestic Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Majestic Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.