Startseite » Earnings » FedEx Aktie: Aktionäre segnen Millionen-Boni ab

FedEx Aktie: Aktionäre segnen Millionen-Boni ab

FedEx-Aktionäre stimmen umfassenden Vergütungspaketen zu, darunter Aktienprämien bis 2,8 Millionen Dollar. Das Unternehmen übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen und erhält Analystenunterstützung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktionäre billigen umfangreiche Managementvergütungen
  • Zusätzliche Aktienprämien bis 2,8 Millionen Dollar
  • Quartalsergebnis übertrifft Analystenschätzungen deutlich
  • Mehrere Banken bestätigen Kaufempfehlungen

Die Aktionäre von FedEx haben am Montag grünes Licht für umfassende Vergütungspakete der Unternehmensführung gegeben. 63,3% stimmten für die Managementboni, während ein neuer Anreizplan mit zusätzlichen 2,1 Millionen Aktien mit überwältigenden 93,1% durchgewunken wurde.

CEO Rajesh Subramaniam darf sich über ein Zielbonussystem von 200% seines Grundgehalts freuen. CFO John Dietrich und weitere Topmanager erhalten bis zu 120% ihrer Jahresbezüge als variable Vergütung. Die Boni hängen zu 50% vom operativen Gewinn ab, zu 25% von Kosteneinsparungen und zu 25% von der Pünktlichkeit der Lieferungen.

Sonderprämien in Millionenhöhe genehmigt

Besonders pikant: Das Vergütungskomitee genehmigte zusätzliche Aktienprämien zwischen 825.000 und 2,8 Millionen Dollar für die Führungskräfte. Diese Performance-Aktien werden erst Ende 2028 ausgezahlt – falls die Ziele erreicht werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?

Der Logistikgigant steht unter Druck, seine Rendite zu steigern. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,2 und erwarteten Gewinnen von 18,02 Dollar je Aktie für 2026 wirkt die Aktie durchaus fair bewertet.

Operative Zahlen überzeugen die Börse

Immerhin lieferte FedEx zuletzt solide Ergebnisse ab. Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 3,83 Dollar im ersten Quartal übertraf die Analystenschätzungen von 3,59 Dollar deutlich. Verantwortlich war vor allem das starke Express-Geschäft, während die Frachtsparte schwächelte.

Die Analysten bleiben optimistisch: Truist Securities hält am Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 275 Dollar fest. Auch Bernstein erhöhte das Ziel auf 250 Dollar. Einzig JPMorgan senkte das Kursziel wegen möglicher Zollrisiken leicht auf 284 Dollar.

FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu FedEx