Startseite » Übernahmen » Fannie Mae Aktie: Regulatorische Erschütterung!

Fannie Mae Aktie: Regulatorische Erschütterung!

Die US-Aufsichtsbehörde FHFA plant grundlegende Reformen der Sozialwohnungsziele für Fannie Mae und Freddie Mac, während eine mögliche Privatisierung näher rückt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • FHFA reformiert Sozialwohnungsziele für 2026-2028
  • Rückkauf von Wertpapieren im Milliardenumfang
  • Schließung der New Yorker Büros geplant
  • Studie analysiert Privatisierungsfolgen für Hypothekenzinsen

Die US-Hypothekenriesen stehen vor einem Wendepunkt. Fannie Mae gerät nach neuen Vorschlägen der Aufsichtsbehörde FHFA für drastische Änderungen der Sozialwohnungsziele unter massiven Druck. Gleichzeitig rückt eine mögliche Privatisierung näher – doch zu welchem Preis?

FHFA schlägt neue Wege ein

Am Freitag veröffentlichte die Federal Housing Finance Agency (FHFA) einen brisanten Vorschlag im Bundesregister: Die Sozialwohnungsziele für Fannie Mae und Freddie Mac sollen für 2026 bis 2028 grundlegend überarbeitet werden. Kernpunkt ist die Zusammenlegung der bisherigen separaten Ziele für Minderheiten und einkommensschwache Hauskäufer – verbunden mit niedrigeren Benchmark-Vorgaben.

Diese seit den frühen 1990er Jahren bestehenden Ziele sollten ursprünglich sicherstellen, dass die staatlich geförderten Unternehmen den Hypothekenzugang für benachteiligte Gemeinden unterstützen. Verbraucherschützer zeigen sich alarmiert über die geplanten Lockerungen.

Parallel zog die FHFA drei weitere Regelvorschläge zurück: Mindestliquiditätsanforderungen aus 2021 sowie Governance- und Kreditgrenzenvorgaben für die Federal Home Loan Banks aus 2024.

Milliarden-Rückkauf und Büro-Schließungen

Zusätzlichen Wirbel verursacht der Ablauf eines Rückkaufangebots für Connecticut Avenue Securities (CAS) Notes im Gesamtwert von rund 2,25 Milliarden Dollar am Freitag um 17:00 Uhr New Yorker Zeit. Die Abwicklung wird für den 7. Oktober erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?

Ein weiterer Paukenschlag: Fannie Mae und Freddie Mac planen die permanente Schließung ihrer New Yorker Büros. Als Grund werden „korrupte und gefährliche Geschäftspraktiken“ unter dem Generalstaatsanwalt des Bundesstaates genannt.

Trump-Plan rückt in den Fokus

Was bedeutet das für eine mögliche Privatisierung? Eine Stanford-Studie analysierte kürzlich einen potenziellen Trump-Plan zum Teilverkauf der Regierungsanteile. Das Ergebnis: Bei Beibehaltung einer impliziten Staatsgarantie würden die Hypothekenzinsen nur um etwa 20 Basispunkte steigen. Ohne diese Absicherung jedoch drohen deutlich höhere Kreditkosten.

Die FHFA-Reformen werden als Vorbereitung auf eine eventuelle Privatisierung gewertet. Die öffentliche Kommentierungsphase zu den Sozialwohnungszielen läuft bereits – und könnte den Weg für grundlegende Strukturveränderungen ebnen.

Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.