Während sich der Reisegigant Expedia mit milliardenschweren Partnerschaften und einer KI-Offensive für die Zukunft wappnet, fragen sich Anleger: Steht dem Titel nach der beeindruckenden Jahresperformance jetzt eine Verschnaufpause bevor? Die jüngsten strategischen Ankündigungen zielen darauf ab, das gesamte Buchungsökosystem zu stärken – doch der Markt reagiert bisher verhalten.
Vrbo bekommt KI-Turbo
Expedia hat seine Urlaubsimmobilien-Plattform Vrbo mit einem ganzen Bündel an Updates ausgestattet. Der Fokus liegt klar auf künstlicher Intelligenz: Neue Tools wie automatische Gästebewertungs-Zusammenfassungen und KI-gestützte Fragen-Antworten-Funktionen zu Ferienhäusern sollen das Vertrauen der Kunden stärken und die Buchung vereinfachen. Gleichzeitig werden Vrbo-Angebote künftig stärker in die Hauptseite Expedia.com und das globale B2B-Netzwerk des Konzerns integriert. Für Vermieter führt Expedia ab 2026 schärfere Standards für das „Premier Host“-Programm ein, um die Qualität der Listings weiter zu erhöhen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Expedia?
Deal mit 47 Millionen Kunden
Noch bedeutender könnte eine neue, wenig beachtete Partnerschaft sein: Zusammen mit der Supermarktkette Albertsons launcht Expedia eine Reisebuchungsplattform innerhalb dessen „for U“-Loyalty-Programms. Der Deal bringt Expedia direkt vor die Augen von 47 Millionen Mitgliedern. Diese erhalten exklusive Reiseangebote und können sogar bis zu 10 Prozent Cashback auf ihre Lebensmitteleinkäufe sichern, wenn sie Flug, Hotel oder Mietwagen buchen. Für Expedia ist dies ein weiterer Baustein im Wachstum des B2B-Geschäfts, das seit 16 Quartalen in Folge zweistellig wächst.
Wird die Rally fortgesetzt?
Trotz der positiven Nachrichtenlage deutet die Analystengemeinschaft auf eine mögliche Konsolidierung hin. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei rund 205 US-Dollar und damit spürbar unter dem aktuellen Kursniveau. Die nächste Bewährungsprobe steht mit den Quartalszahlen am 6. November an. Die Frage ist, ob die neuen Initiativen schnell genug Früchte tragen, um den langfristigen Aufwärtstrend zu bestätigen – oder ob die Aktie zunächst etwas Dampf ablassen muss.
Expedia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Expedia-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Expedia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Expedia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Expedia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...