Startseite » Evotec: Strategische Partnerschaft mit Censo Biotech
Allgemein

Evotec: Strategische Partnerschaft mit Censo Biotech

Der Wirkstoffhersteller Evotec meldet heute eine neue strategische Partnerschaft bei der Gewinnung und Bereitstellung patientenbasierter induzierter pluripotenter Stammzellen (iPSC) mit dem auf die Stammzellentechnologie spezialisierten Biotech-Unternehmen Censo Biotechnologies Ltd. bekannt. Censo soll dabei:

im Rahmen der Kooperation mit seinen Sourcing- und Reprogrammierungstechnologien und der Expertise zur Schaffung eines maßgenschneiderten Speichers bestehend aus hunderten patientenbasierter iPSC-Linien beitragen.

Mit der Kooperation werden verschiedene Krankheiten abgedeckt, allerdings liegt der Schwerpunkt der Kooperation beider Unternehmen auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems.

Finanzielle Details der Kooperation wurden nicht bekannt gegeben. Die Vertragslaufzeit wurde vorerst auf zwei Jahre festgelegt.

Evotec-Aktie weiter im Rallyemodus

Die Kette an positiven Nachrichten rund um Evotec reißt nicht ab. Das honorieren auch die Anleger, die weiter kräftig in die Papiere investieren. Alleine seit Anfang 2016, als die Papiere noch zu Kursen um die 3 Euro gehandelt haben, ist der Kurs um fast 400 Prozent auf aktuelle 14,30 Euro geklettert. Auf Jahresfrist ist Evotec mit einem Kurszuwachs von 310 Prozent zweitstärkster TecDAX-Wert, auf Sicht von 5 Jahren belegt Evotec mit 590 % den dritten Platz im Technologieindex.

Eine starke Story…

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.