Startseite » Unternehmensnews » Evotec schließt Kooperation mit BIOASTER zur Erforschung von Infektionskrankheiten
Unternehmensnews

Evotec schließt Kooperation mit BIOASTER zur Erforschung von Infektionskrankheiten

Wie der Wirkstoffhersteller Evotec heute vorbörslich mitteilt, will das Unternehmen zusammen mit dem französischen BIOASTER Technological Research Institute (BIOASTER) im Rahmen einer Partnerschaft verstärkt an der Erforschung von Infektionskrankheiten und antimikrobiellen Resistenzen zusammenarbeiten.

Zu diesem Zweck wollen beide Partner, die im Übrigen bereits seit Anfang 2020 zusammenarbeiten, in Lyon ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten, an dem Mitarbeiter von BIOASTER – mit Unterstützung von Evotec – forschen werden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, neue Forschungsprojekte gegen Infektionskrankheiten und antimikrobielle Resistenzen anzustoßen und potenzielle (neue) Therapien und Technologien zu entwickeln.

Zufrieden über die neue Kooperation zeigt sich der Evotec CEO, Dr. Werner Lanthaler:

Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit BIOASTER, mit der die bewährten globalen Ressourcen der Antiinfektiva-Forschung und Arzneimittelentwicklung von Evotec nach Lyon gebracht werden.

Zufrieden mit der Entwicklung ihrer Anteilsscheine durften in der letzten Woche auch die Aktionäre von Evotec sein, die Aktien legten auf Wochensicht 4,4 Prozent auf 22,50 Euro zu.

Zum Start in die neue Handelswoche dürfte sich der positive Trend vorerst fortsetzen, rund eine Stunde vor Handelsstart liegen die Papiere bei Lang & Schwarz mit 22,70/23,00 Euro gute zwei Prozent über dem Schlusskurs vom letzten Freitag.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.