Startseite » Unternehmensnews » Evotec klettern Dank Meilensteinzahlung auf höchsten Stand seit 2001
Unternehmensnews

Evotec klettern Dank Meilensteinzahlung auf höchsten Stand seit 2001

Ein aktuelles Tagesplus von 6,3 Prozent auf 28,48 Euro trägt heute dazu bei, dass die Aktien des Wirkstoffherstellers Evotec auf das höchste Kursniveau seit dem 8. Februar 2001, also vor beinahe 20 Jahren, klettern. Noch weniger vorstellbar ist es, dass die Papiere im März 2009 zu Kursen nur knapp über 0,50 Cent den Eigentümer wechselten. Wohl dem, der zu diesem Zeitpunkt investiert und die Aktie bis heute gehalten hat.

Das heute kräftige Kursplus verdanken die Aktien der Meldung über das Erreichen einer Meilensteinzahlung im Rahmen der „Proteomik-Partnerschaft“ mit Bristol Meyers Squibb (BMS). Über die konkrete Höhe der Meilensteinzahlung wurden zwar keine Angaben gemacht, aber nach Meinung vieler Marktbeobachter dürfte diese im unteren zweistelligen Millionenbereich liegen. Neben der Meilensteinzahlung erhält Evotec außerdem Forschungszahlungen für weitere Entwicklungen der Programme aus der Partnerschaft mit BMS und hat darüber hinaus – neben weiteren erfolgsbasierten Meilensteinzahlungen – auch gestaffelt an den Nettoumsätzen aus resultierenden Programmen im zweistelligen Prozentbereich partizipieren.

Selbst wenn es vermutlich nur die wenigsten geschafft haben dürften, a) noch zu Kursen unter ein Euro einzusteigen und b) dann die Papiere auch tatsächlich bis heute zu halten, so reicht es alleine schon, Anfang diesen Jahres eingestiegen zu sein. Denn seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne bei Evotec inzwischen auch schon auf knapp 25 Prozent.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.