Startseite » Unternehmensnews » Evotec erhält 24 Mio. USD von Bill Gates
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Evotec erhält 24 Mio. USD von Bill Gates

Über eine Geldspritze von knapp 24 Mio. USD (23,8 Mio. USD) kann sich der Wirkstoffhersteller Evotec freuen. Das Geld kommt von der Bill & Melinda Gates Foundation und soll für die Forschung für eine neue, wirksamere Behandlungsregime für Tuberkulose verwendet werden.

Die Partnscherschaft zwischen Evotec und der Bill & Melinda Gates Foundation ist vorerst für fünf Jahre geplant, in dieser Zeit wird Evotec mit dem bereitgestellten Geld versuchen, standardisierte und hochqualitative präklinische Daten für die Auswahl und weitere Entwicklung von Wirkstoffkombinationen zu generieren.

Für die im MDAX und TecDAX gelisteten Aktien von Evotec dürfte die Nachricht über die langfristige Kooperation und damit verbundene Geldspritze im zweistelligen Millionenbereich äußerst willkommen sein. Denn nach den kräftigen Kurszuwächsen von Juli 2018 bis April 2019 – der Kurs der Evotec-Aktie stieg von rund 14 bis auf über 25 Euro – konsolidieren die Papiere seitdem und kommen nicht mehr vom Fleck. Die letzte Handelswoche schloss die Aktie mit einem kleinen Wochenminus von 0,2% bei 21,62 Euro. Derzeit ist jeder externe (positive) Impuls willkommen, damit die Papiere sich mit neuem Schwung wieder Richtung 25 Euro-Marke bewegen. Eventuell kann diesen Schwung Bill Gates mit seiner Stiftung und der nun neu eingegangenen Kooperation liefern.

Vorbörslich geht es zumindest schon mal in die richtige Richtung, denn Evotec-Aktien werden aktuell bei Lang & Schwarz mit 22,10/22,25 Euro rund 2,5% über dem letzten Schlusskurs gehandelt.

[themoneytizer id=24171-19]

Werbung

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.