Startseite » News zu Unternehmen » Evotec: Anleger reagieren sehr positiv auf Halbjahreszahlen
Analystenstimmen, News zu Unternehmen

Evotec: Anleger reagieren sehr positiv auf Halbjahreszahlen

Evotec: Anleger reagieren sehr positiv auf Halbjahreszahlen

Der Wirkstoffhersteller Evotec hat heute Zahlen für das erste Halbjahr 2018 vorgelegt, die sich sehen lassen können. Der Umsatz kletterte von Januar bis Juni um 66 Prozent auf 173,8 Mio. Euro. Mit 47 Prozent noch stärker legte das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) zu. Und der Konzernüberschuss kletterte gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 sogar um 73 Prozent auf 38,6 Mio. Euro.

Positiv auch, dass trotz eines erwarteten Anstiegs der Kosten im Gesamtjahr auf 35 – 45 Mio. Euro (bislang: 30 Mio. Euro), die Gesamtjahresprognose für das bereinigte EBITDA bestätigt und durch sonstige betriebliche Erträge ausgeglichen werden soll. Sowohl der Umsatz wie auch das EBITDA sollen auf Gesamtjahresbasis um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen.

Die Anleger reagieren sehr positiv auf das vorgelegte Zahlenwerk. Evotec-Aktien legen um 3,8 Prozent auf 18,98 Euro zu und sind damit aktuell zweitbester TecDAX-Wert. Das ist der höchste Kursstand seit Oktober letzten Jahres, als die Papiere bis über 22 Euro kletterten. Man darf gespannt sein, ob sich die Papiere weiter in diese Richtung bewegen werden. Das positive Momentum haben sie jedenfalls gerade auf ihrer Seite.

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.