Der Wachs-Spezialist European Wax Center steckt in der tiefsten Krise seiner Unternehmensgeschichte. Während die Aktie seit Jahresanfang fast die Hälfte ihres Wertes verloren hat, zeigen die jüngsten Quartalszahlen eine alarmierende Entwicklung: Umsatzrückgang, geschlossene Standorte und eine Schuldenlast, die den Börsenwert bei weitem übersteigt. Steht das Unternehmen vor dem Aus?
Stagnation trotz Wachstumsmarkt
Das Kernproblem von European Wax Center ist die völlige Wachstumslähmung. Seit zwei Jahren verzeichnet das Unternehmen kein nennenswertes Wachstum in bestehenden Filialen mehr. Im zweiten Quartal 2025 kletterten die Same-Store-Sales nur um magere 0,3 Prozent, während der systemweite Umsatz sogar um 1,0 Prozent auf 257,6 Millionen Dollar einbrach. Noch dramatischer: Die Konzernführung musste die Jahresprognose nach unten korrigieren und erwartet nun 28 bis 50 Standortschließungen.
Schuldenberg erdrückt Börsenwert
Die finanzielle Schieflage des Unternehmens ist offensichtlich. Mit 314 Millionen Dollar Nettoverschuldung liegt die Verschuldung beim 4,5-fachen des erwarteten EBITDA – eine gefährlich hohe Belastung. Dazu kommt eine fast 200 Millionen Dollar schwere Steuerverbindlichkeit. Besonders alarmierend: Der Börsenwert von 178 Millionen Dollar liegt deutlich unter der Unternehmensgesamtbewertung, was auf massive Zweifel der Anleger hindeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Wax Center?
Neuer CEO, alte Probleme?
Im Januar 2025 übernahm Chris Morris als neuer CEO das Ruder und initiierte umfassende operative Veränderungen. Die Maßnahmen in Marketing, Standortmanagement und Franchise-Unterstützung zeigten erste Erfolge – die Kundengewinnungskosten sanken angeblich um 40 Prozent. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache: Die Aktie verlor in sieben der letzten zehn Handelstage an Wert und notiert deutlich unter allen wichtigen Durchschnittslinien. Zwar wirkt das KGV von 6,6 auf den ersten Blick günstig, doch bei diesen Fundamentaldaten könnte selbst das noch zu teuer sein. Für Anleger bleibt die Frage: Wann ist der Boden erreicht – oder geht der Absturz weiter?
European Wax Center-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Wax Center-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Wax Center-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Wax Center-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Wax Center: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...