Startseite » News zu Unternehmen » ESPG AG Anleihe – Neue Zinssätze und Laufzeitverlängerung!

ESPG AG Anleihe – Neue Zinssätze und Laufzeitverlängerung!

Am 4. August 2023 haben die Gläubiger der Anleihe 2018/2023 der ESPG AG (ISIN: DE000A2NBY22 / WKN: A2NBY2) eine Restrukturierung der Anleihe beschlossen. Die Laufzeit der Anleihe wurde um drei Jahre verlängert. Der Zinssatz wurde von 6,0 % p.a. auf 9,5 % p.a. erhöht. Der Verpflichtungskatalog (Covenants) wurde angepasst. Ein gemeinsamer Vertreter wurde bestellt, ermächtigt und bevollmächtigt.

Details der Beschlüsse

Die Gläubigerversammlung hat mehrere Beschlüsse gefasst. Dazu gehören:

  • Erhöhung der Verzinsung des ausstehenden Kapitals
  • Laufzeitverlängerung und Anpassung der Wahlrückzahlungsperioden
  • Änderung der Definition „Kontrollwechsel“ und der Rechtsfolgen
  • Änderung der Regelungen zu Bekanntmachungen und Mitteilungen
  • Sonstige technische Änderungen der Anleihebedingungen
  • Vorsorgliche Stundung der Rückzahlung von Kapital und Verzicht auf ein Kündigungsrecht

Ein Gegenantrag einer Anleihegläubigerin zur Anpassung von Verpflichtungserklärungen (Covenants) wurde angenommen. Die Aufnahme eines weiteren Covenants in Form einer Beschränkung der Neuverschuldung der Emittentin wurde beschlossen.

Gemeinsamer Vertreter

Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding wurde als gemeinsamer Vertreter für alle Anleihegläubiger bestellt, ermächtigt und bevollmächtigt.

Wichtige Hinweise

Die Veröffentlichung darf nicht in bestimmten Rechtsordnungen veröffentlicht, verteilt oder weitergegeben werden. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar.

Zusammenfassung

  • Restrukturierung der Anleihe 2018/2023 der ESPG AG beschlossen
  • Laufzeit der Anleihe um drei Jahre verlängert
  • Zinssatz von 6,0 % p.a. auf 9,5 % p.a. erhöht
  • Gemeinsamer Vertreter bestellt, ermächtigt und bevollmächtigt
  • Anpassungen im Verpflichtungskatalog (Covenants) vorgenommen

Das könnten Ihre Fragen dazu sein:

Was wurde bei der Restrukturierung der Anleihe 2018/2023 der ESPG AG beschlossen?

Die Laufzeit wurde um drei Jahre verlängert, der Zinssatz wurde erhöht, und es wurden Anpassungen im Verpflichtungskatalog vorgenommen.

Wer wurde als gemeinsamer Vertreter für die Anleihegläubiger bestellt?

Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding wurde als gemeinsamer Vertreter bestellt, ermächtigt und bevollmächtigt.

Was bedeutet die Erhöhung des Zinssatzes für die Anleihegläubiger?

Der Zinssatz wurde von 6,0 % p.a. auf 9,5 % p.a. erhöht, was eine höhere Verzinsung für die Anleihegläubiger bedeutet.

Wurden alle Beschlussvorschläge der Emittentin angenommen?

Die meisten Beschlussvorschläge wurden angenommen, aber es gab auch einen Gegenantrag, der durchgesetzt wurde.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.