Es ist vollbracht: Heute ist der erstes Handelstag von Nucera, der Wasserstoff-Tochter des Industrie- und Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Der im Bookbuilding-Verfahren ermittelten Ausgabepreis lag bei 20,00 Euro, der erste an der Frankfurter Börse festgestellte Kurs lag bei 20,20 Euro.
Das Emissionsvolumen lag bei 605 Millionen Euro, der Streubesitz soll zukünftig bei 24 Prozent liegen. Vor dem Börsengang besaß Thyssenkrupp 66 Prozent der Anteile an Nucera, das italienische Industrieunternehmen De Nora 34 Prozent. Beide Unternehmen bleiben auch nach dem Börsengang als wichtige Ankeraktionäre an Bord, Thyssenkrupp weiterhin als Mehrheitsaktionär.
Aktuell liegen Nucera-Aktien 2,3 Prozent im Plus bei 20,66 Euro, die Marktkapitalisierung liegt damit jetzt bei ca. 2,5 Milliarden Euro.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...