Nach monatelangem Warten hat der kanadische Goldproduzent Equinox Gold endlich den entscheidenden Schritt geschafft: Die hochgehandelte Valentine Gold Mine in Neufundland hat mit der Erzverarbeitung begonnen. Diese Nachricht katapultierte die Aktie am Freitag auf ein Drei-Jahres-Hoch – doch kann der Momentum nach dem jüngsten Höhenflug anhalten?
Meilenstein erreicht: Erz läuft durch die Mühle
Der eigentliche Game-Changer für Equinox Gold war die Bestätigung, dass die 2,5-Millionen-Tonnen-Produktionsanlage der Valentine Mine nun tatsächlich Erz verarbeitet. Dieser operative Meilenstein bedeutet eine massive Risikoreduzierung für das gesamte Projekt. Noch im September erwarten Anleger den ersten Goldguss – das nächste entscheidende Ereignis, das den Übergang von der Bau- zur Produktionsphase markiert.
Strategischer Coup durch Calibre-Übernahme
Hinter dem Erfolg steckt eine durchdachte Strategie: Die Valentine Mine war das Kronjuwel der im Juni abgeschlossenen Fusion mit Calibre Mining. Equinox Gold baut damit gezielt ein Portfolio mit langlebigen, kostengünstigen Minen in Kanada auf. Neben Valentine gehört auch die Greenstone Mine in Ontario zu diesen strategischen Assets.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinox Gold?
Die Zahlen sprechen für sich: Valentine soll jährlich 175.000 bis 200.000 Unzen Gold produzieren – und das über mindestens zwölf Jahre. Diese zusätzliche Produktion kommt zur rechten Zeit, nachdem das Unternehmen kürzlich seine finanziellen Strukturen gestärkt hat. Die vollständige Begleichung von Wandelanleihen im Wert von 139,2 Millionen US-Dollar im August reduziert die Verschuldung deutlich.
Was kommt als nächstes?
Alle Augen sind jetzt auf das erste Goldguss-Ereignis gegen Ende September gerichtet. Danach beginnt die eigentliche Bewährungsprobe: der Hochlauf auf die volle Kapazität, der für das zweite Quartal 2026 angepeilt ist. Gelingt dieser Übergang reibungslos, könnte Equinox Gold endgültig in die Liga der major Producer aufsteigen und seine Cashflow-Generierung deutlich verbessern.
Die massive Volatilität von über 52 Prozent zeigt allerdings, dass der Markt die Entwicklung weiterhin mit Spannung verfolgt. Der RSI von 38,1 deutet nach dem jüngsten Anstieg auf Raum nach oben hin – vorausgesetzt, das Unternehmen liefert die versprochenen Meilensteine termingerecht.
Equinox Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinox Gold-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Equinox Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinox Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equinox Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...