Startseite » Aktien » EON Resources Aktie: Milliardenschwerer Durchbruch!

EON Resources Aktie: Milliardenschwerer Durchbruch!

EON Resources tilgt 40 Millionen Dollar Schulden, sichert sich 52,8 Millionen Frischkapital und plant ab 2026 bis zu 90 neue Bohrungen mit 20 Millionen Barrel Potenzial.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Schuldenreduktion um 40 Millionen Dollar durch Deal
  • 52,8 Millionen Dollar frisches Kapital gesichert
  • 90 horizontale Bohrungen ab 2026 geplant
  • Produktion bereits von 88 auf 120 Barrel gestiegen

Der kleine Öl-Explorer EON Resources hat große Pläne – und die könnten tatsächlich aufgehen. Nach den Quartalszahlen vom 19. August wird klar: Das Unternehmen steht vor seiner größten Transformation seit Jahren.

40 Millionen Dollar Schulden einfach weg

Die wichtigste Nachricht versteckt sich in den Vertragsdetails: EON hat eine Vereinbarung mit Pogo Royalty abgeschlossen, die im September 40 Millionen Dollar Schulden und Verbindlichkeiten vom Tisch fegt. Der Preis dafür? Lediglich 20,5 Millionen Dollar in bar und 1,5 Millionen neue Aktien.

Gleichzeitig sichert sich das Unternehmen über Enstream Capital 52,8 Millionen Dollar frisches Kapital. Diese Doppelstrategie räumt nicht nur die Bilanz auf, sondern schafft Spielraum für das ambitionierte Bohrprogramm.

Horizontalbohrungen sollen Reserven explodieren lassen

Das eigentliche Herzstück der Wachstumsstrategie: EON will ab dem ersten Quartal 2026 bis zu 90 horizontale Bohrlöcher in die San Andres Formation treiben. Jeder Brunnen kostet 3,7 Millionen Dollar, soll aber täglich 300 bis 400 Barrel Öl fördern.

Die Zahlen dahinter sind beeindruckend: 20 Millionen unerschlossene Barrel Öl könnten so verfügbar werden. Bei aktuellen Ölpreisen entspricht das einem Potenzialwert von über 100 Millionen Dollar – mehr als das Doppelte der aktuellen Marktkapitalisierung.

Neue Akquisition zeigt sofort Wirkung

Im Juni kaufte EON das South Justis Field für lediglich eine Million neue Aktien – ohne einen Cent Bargeld oder zusätzliche Schulden. Das Feld produziert bereits über 100 Barrel täglich und könnte diese Menge binnen Jahresfrist auf 350 Barrel steigern.

Die Strategie ist simpel: Stillgelegte Bohrlöcher reaktivieren und die vorhandene Infrastruktur optimal nutzen. Erste Erfolge sind bereits sichtbar – die Produktion stieg von 88 auf 120 Barrel täglich.

Quartalszahlen solide trotz Preisdruck

Bei 4,6 Millionen Dollar Quartalsumsatz hielt sich EON wacker. Besonders clever: 75 Prozent der Ölproduktion sind bei 70 Dollar je Barrel abgesichert – das federte Preisschwankungen erfolgreich ab.

Die Betriebskosten sanken auf 665.000 Dollar monatlich, während die Verwaltungsausgaben von durchschnittlich 865.000 auf 670.000 Dollar pro Monat purzelten. Das Management zeigt Kostendisziplin.

Das Timing könnte perfekt sein: Mit aufgeräumter Bilanz, frischem Kapital und einem durchdachten Expansionsplan könnte EON Resources zu den Überraschungen des kommenden Jahres gehören.

EON Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON Resources-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten EON Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EON Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.