Die EnviTec Biogas AG macht ernst mit der Energiewende. Das Unternehmen, das bisher vor allem durch seine Biogas-Sparte glänzte, erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft. Am 05. März 2025 wurde das Joint Venture EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG offiziell vorgestellt. Das Start-up mit Sitz in Lohne will Technologieoffenheit großschreiben und setzt dabei auf ungenutzte Flächen. „Es geht darum, die Klimawende voranzutreiben – aber clever“, sagt man intern.
Das ist keine leere Ankündigung. Bereits 2017 kaufte EnviTec einen Agrarbetrieb mit einer riesigen Freifläche für Solarprojekte. Der erste Park lieferte Strom für 16.000 Haushalte. Doch damit nicht genug: Bis heute hat das Unternehmen zwei weitere PV-Anlagen im Eigenbetrieb realisiert. Für eine davon sicherte es sich sogar einen Zehn-Jahres-Vertrag mit der VW-Tochter PowerCo SE.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Envitec Biogas?
Wachstum durch Flexibilität
Was wirklich beeindruckt? Die Strategie. Statt auf Masse zu setzen, vertraut EnviTec auf ein kleines Team von maximal fünf Mitarbeitenden pro Projekt. Das schafft Agilität. Aktuell sind fünf weitere PV-Projekte und drei Windparks in der Pipeline. ISIN: DE000A0MVLS8, WKN: A0MVLS. Interessant ist auch die klare Linie bei der Flächenauswahl: Nur schwach nutzbares Ackerland kommt infrage. Ein pragmatischer Ansatz, der zeigt: Hier denkt man langfristig.
Envitec Biogas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Envitec Biogas-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Envitec Biogas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Envitec Biogas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Envitec Biogas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...