Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Energy Fuels Aktie: Alltägliche Analysen

Energy Fuels Aktie: Alltägliche Analysen

Der Uranproduzent Energy Fuels sichert sich 700 Millionen Dollar Finanzierung, verzeichnet aber weiterhin Verluste trotz boomender Uranpreise, was zu einem deutlichen Kursrutsch führte.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 700 Millionen Dollar Wandelanlagen platziert
  • Nettoverlust von 16,7 Millionen Dollar im Quartal
  • Uranoxid-Produktion auf 670.000 Pfund ausgeweitet
  • Kursverlust von über 12 Prozent an einem Tag

Der Uran-Produzent Energy Fuels erlebt gerade eine bizarre Markt-Disziplinierung. Während das Unternehmen operativ auf der Überholspur unterwegs ist und gerade eine Milliarden-Finanzierung eingeworben hat, straften Anleger die Aktie nach den Q3-Zahlen mit einem heftigen Kursrutsch ab. Wie passt das zusammen – und steckt hier eine Einstiegschance hinter der scheinbaren Irrationalität?

Milliarden-Finanzierung sorgt für Kriegskasse

Energy Fuels hat kürzlich einen Finanzierungscoup gelandet, der eigentlich Begeisterung auslösen müsste: Das Unternehmen platzierte erfolgreich Wandelanlagen im Volumen von 700 Millionen US-Dollar zu äußerst günstigen Konditionen. Zusammen mit den bestehenden Mitteln verfügt der Konzern nun über fast eine Milliarde Dollar Working Capital – bei null Schulden. Diese finanzielle Feuerkraft soll den aggressiven Ausbau der Uran- und Seltenen-Erden-Produktion vorantreiben.

Operative Stärke trifft auf magere Margen

Im dritten Quartal zeigte Energy Fuels durchaus operative Fortschritte. Der Nettoverlust verringerte sich auf 16,7 Millionen Dollar, und die Uran-Produktion läuft auf Hochtouren: Bis zu 670.000 Pfund Uranoxid will das Unternehmen noch im vierten Quartal verarbeiten. Auch bei den Seltenen Erden gab es Durchbrüche mit der erstmaligen Produktion von hochreinem Dysprosium-Oxid.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Doch genau hier liegt der Haken: Trotz boomender Uranpreise von über 82 Dollar pro Pfund weist Energy Fuels eine magere Bruttomarge von nur 3,3% aus. Die EBITDA-Marge von minus 30,1% lässt Anleger zweifeln, ob das Unternehmen vom Rohstoff-Boom tatsächlich profitieren kann.

Markt bestraft mangelnde Profitabilität

Die Reaktion der Märkte war unmissverständlich: Ein Kurssturz von über 12% an nur einem Tag spiegelte die Enttäuschung über die anhaltenden Verluste wider. Dabei könnte die Bestrafung übertrieben sein – immerhin notiert die Aktie trotz des Rücksetzers seit Jahresanfang noch immer mit einem Plus von über 140%.

Die große Frage bleibt: Kann Energy Fuels seine operative Stärke endlich in nachhaltige Profitabilität ummünzen? Oder bleibt das Unternehmen trotz aller Finanzkraft und Marktchancen ein Sorgenkind der Börse?

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Energy Fuels Chart

Weitere Nachrichten zu Energy Fuels