Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Energy Fuels Aktie: Abstürze!

Energy Fuels Aktie: Abstürze!

Der Uranproduzent Energy Fuels verzeichnet deutliche Kursverluste von fast 40 Prozent, obwohl Großinvestoren ihre Positionen massiv ausbauen und Analysten optimistische Kursziele nennen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktie verliert fast 40 Prozent vom Jahreshoch
  • Institutionelle Anleger erhöhen Anteile deutlich
  • Nettoverlust von 16,7 Millionen US-Dollar im Quartal
  • Analysten sehen hohes Kurspotenzial trotz Rücksetzer

Der Uran- und Seltene-Erden-Produzent Energy Fuels steht unter massivem Verkaufsdruck. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend und handelt weit unter ihrem Jahreshoch – trotz milliardenschwerer Marktkapitalisierung und frischem Institutionengeld. Was läuft hier schief?

Verkaufswelle reißt nicht ab

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Titel fiel jüngst um 4,9 Prozent und eröffnete bei nur noch 15,68 US-Dollar. Damit liegt die Aktie dramatische 39,66 Prozent unter ihrem im Oktober erreichten 52-Wochen-Hoch von 22,59 Euro. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt mittlerweile fast neun Prozent – ein klares Signal für anhaltenden Verkaufsdruck.

Besonders bemerkenswert: Trotz einer beeindruckenden Jahresperformance von über 146 Prozent hat sich das Blatt in den letzten 30 Tagen komplett gedreht. In diesem Zeitraum büßte die Aktie knapp 40 Prozent ein. Die extrem hohe Volatilität von annualisierten 119 Prozent unterstreicht die nervöse Stimmung.

Institutionelle Investoren kaufen – gegen den Trend

Während Privatanleger offenbar die Flucht ergreifen, zeigen sich institutionelle Investoren erstaunlich aktiv auf der Käuferseite. Rathbones Group PLC stockte seine Position um massive 53,9 Prozent auf und erwarb zusätzlich 25.575 Aktien. Auch andere Großinvestoren bauten neue Positionen auf. Mittlerweile halten institutionelle Anleger 48,24 Prozent aller Anteile.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Die Analysten bleiben ebenfalls optimistisch: B. Riley vergab ein „Buy“-Rating, während HC Wainwright ein Kursziel von 26,75 US-Dollar ausrief – fast doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs. Doch der Verkauf von 4.629 Aktien durch einen Vizepräsidenten des Unternehmens sendet ein weniger positives Signal.

Verluste schrumpfen – aber bleiben bestehen

Die fundamentale Lage erklärt die Vorsicht des Marktes. Im dritten Quartal 2025 meldete Energy Fuels einen Nettoverlust von 16,7 Millionen US-Dollar. Zwar eine Verbesserung gegenüber den 21,8 Millionen US-Dollar Verlust im Vorquartal, doch profitabel ist das Unternehmen noch lange nicht.

Für 2025 peilt der Konzern eine Produktion von bis zu einer Million Pfund U3O8 an. Für 2026 sind Verkäufe zwischen 620.000 und 880.000 Pfund aus bestehenden Langzeitverträgen geplant – zusätzliche Verkäufe hängen vom Marktumfeld ab. Mit 2,125 Millionen Pfund U3O8 in den Lagerbeständen verfügt das Unternehmen über einen soliden Puffer. Ob das ausreicht, um die Anleger zu beruhigen, ist angesichts des aktuellen Kursrutsches allerdings fraglich.

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Energy Fuels Chart