Erfreuliche Nachrichten kommen heute Adhoc vom Wind- und Solarparkbetreiber Energiekontor AG.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde es in der fünften Ausschreibungsrunde vom britischen Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ) bei fünf schottischen Windarkprojekten für die Zuteilung von Differenzkontrakten für mehr als 240 MW bezuschlagt. Pro Megawattstunde beträgt der dabei festgelegte Tarif für eingespeisten Strom im Schnitt 73 Pfund. Jährlich wird dieser Preis inflationsindexiert, die Gesamtlaufzeit liegt bei 15 Jahren.
Bei den Anlegern kommt die Nachricht heute gut an, denn Aktien von Energiekontor legen aktuell rund zwei Prozent auf 73,65 Euro zu.
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.-Anzeige -