Startseite » News zu Unternehmen » Energiedienst Holding AG Aktie: Einblick in das Halbjahresergebnis 2023

Energiedienst Holding AG Aktie: Einblick in das Halbjahresergebnis 2023

Summary

  • Betriebsertrag stieg um 223 Millionen Euro auf 973 Millionen Euro
  • EBIT lag bei 82 Millionen Euro
  • Adjusted EBIT stieg von 34 Millionen Euro auf 77 Millionen Euro
  • Finanzergebnis betrug 1,3 Millionen Euro
  • Periodengewinn nach Steuern betrug 68,7 Millionen Euro

Das Schweizer Energieunternehmen Energiedienst Holding AG hat heute früh  Halbjahresergebnisse für 2023 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte das Unternehmen sein Betriebsergebnis um 223 Millionen Euro auf 973 Millionen Euro steigern, was einer Zunahme von rund 30 Prozent entspricht. Dies ist auf eine positive Umsatzentwicklung und vor allem auf das höhere Strompreisniveau zurückzuführen.

Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) lag mit 82 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Im Vorjahreszeitraum war das EBIT durch Bewertungseffekte in Höhe von rund 48 Millionen Euro aus dem deutschen Pensionsplan positiv beeinflusst, die in dieser Höhe im ersten Halbjahr 2023 nicht mehr anfallen.

Das bereinigte EBIT, das ohne diese Bewertungseffekte berechnet wird, stieg von 34 Millionen Euro auf 77 Millionen Euro. Dies ist hauptsächlich auf die Produktion des Unternehmens zurückzuführen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiedienst Holding?

Der Nettofinanzaufwand belief sich auf 1,3 Millionen Euro, eine Verbesserung um rund 2 Millionen Euro aufgrund positiver Effekte aus der Fremdwährungsbewertung. Der Periodengewinn nach Steuern belief sich auf 68,7 Millionen Euro und lag damit um 16,8 Millionen Euro unter dem des Vorjahreszeitraums. Der Rückgang des Periodenergebnisses ist im Wesentlichen auf Bewertungseffekte aus der Veränderung des Pensionskassenvermögens in Höhe von rund 14 Mio. Euro und einen höheren Ertragsteueraufwand zurückzuführen. Im Ergebnis enthalten ist ein Sondereffekt in Höhe von minus 12 Millionen Euro aus einer Einmalzahlung im Zusammenhang mit der noch nicht vollzogenen Fusion zwischen der Energiedienst Holding AG und der Migros Energie Gruppe.

An der Schweizer Börse schlossen Aktien der Energiedienst Holding letzten Freitag bei 42,20 CHF.

Energiedienst Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiedienst Holding-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Energiedienst Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiedienst Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiedienst Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.