Startseite » News zu Unternehmen » ENCAVIS AG kauft zwei Solarparks von European Energy
News zu Unternehmen

ENCAVIS AG kauft zwei Solarparks von European Energy

Der im SDAX notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) hat den Kaufvertrag für zwei Solarparks in Dänemark mit einer Gesamterzeugungsleistung von 105 Megawatt (MWp) unterzeichnet. Der subventionsfreie Solarpark Svinningegården im Nordwesten Seelands, der bereits an das Netz angeschlossen ist, hat eine Erzeugungskapazität von 34 MWp. Der Solarpark Rødby Fjord auf Lolland, im südwestlichsten Teil Seelands, hat eine Erzeugungskapazität von 71 MWp und soll im ersten Quartal 2022 ans Netz angeschlossen werden. European Energy entwickelte, baute und verkaufte die beiden Solarparks an Encavis. Der erzeugte Strom wird über langfristige Stromabnahmeverträge (PPA), die auf einer produktionsabhängigen Struktur über zehn Jahre basieren, direkt an namhafte Technologieunternehmen verkauft. Darüber hinaus wird Rødby Fjord von einer festen Einspeisevergütung (FiT) des dänischen Ministeriums für Energie, Versorgung und Klima für 20 Jahre profitieren. „Der Erwerb der Solarparks Svinningegården und Rødby Fjord von European Energy stärkt unsere Marktposition in Dänemark sowie unsere Partnerschaft mit einem der führenden Entwickler erneuerbarer Energieerzeugung in Skandinavien. Die beiden Parks diversifizieren unser PV-Portfolio in Skandinavien, erhöhen unsere solare Erzeugungskapazität in Dänemark aus dem Stand auf mehr als 100 MWp und steigern unsere eigene Erzeugungskapazität innerhalb der Encavis AG auf mehr als 1,9 Gigawatt (GW)“, meint Dr. Dierk Paskert, Vorstandsvorsitzender der Encavis AG, die anhaltende Wachstumsgeschichte der Gruppe, die eine eigene Erzeugungskapazität von mehr als 3,4 GW anstrebt.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.