Startseite » News zu Unternehmen » Enapter liefert Elektrolyseure an Tokyo Gas

Enapter liefert Elektrolyseure an Tokyo Gas

Der Wasserstoff-Spezialist Enapter AG gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit dem größten Gas Japans – Tokyo Gas – eine Kooperation eingegangen ist. Im Rahmen dieser hat Enapter an Tokyo Gas 30 AEM Elektrolyseure vom Typ EL 2.1 und 15 Trocken vom Typ DRY 2.1 geliefert.

Eingesetzt werden sollen die Anlagen für einen Wasserstofftankstelle in Tokio, der ersten kommerziellen Wasserstofftankstelle Asiens, die AEM Elektrolyseure für die Herstellung von Wasserstoff nutzt. Der produzierte Wasserstoff soll zur Betankung von Fahrzeugen genutzt werden.

Außerdem ist im Rahmen der Partnerschaft geplant, dass Enapter zusammen mit Tokyo Gas weitere Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff erforscht und zukünftig auch weitere Wasserstoffprojekte in Japan realisiert. Positiv sieht daher auch der CEO von Enapter, Sebastian-Justus Schmidt, die Kooperation:

Durch unsere Kooperation mit Tokyo Gas ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz von Wasserstoff. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die spannenden gemeinsamen Projekte, die eine Wasserstoffwirtschaft in Japan etablieren.

Auch bei den Anlegern kommt die Nachricht heute gut an und Enapter-Aktien können bislang 2,1 Prozent auf 11,95 Euro zulegen.

Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.