Wie der Wasserstoffspezialist Enapter AG heute mitteilt, wurde das Produktportfolio um den Elektrolyseur vom Typ “AEM Flex 120” erweitert. dieser eignet sich Unternehmensangaben zufolge vor allem bei Industrieprojekten und Wasserstoff-Betankungssystemen.
Der neue Elektrolyseur besteht aus 50 Kernmodulen (sogenannte AEM-Stacks) und kann rund 53 Kilogramm Wasserstoff mit einer Reinheit von 99,99 Prozent pro Tag produzieren. Das entspricht in etwa einer Leistung von 120 KW.
Offiziell vorgestellt werden soll der neue Elektrolyseur am 21. September 2023, so dass er noch im Herbst diesen Jahres an den Ziegelhersteller ABC-Klinker geliefert werden kann. Entsprechende Produktionskapazitäten werden jetzt von Enapter aufgebaut.
Aktien der Enapter AG können heute bislang 0,4 Prozent auf 12,20 Euro zulegen. Seit Jahresbeginn haben die Papiere damit allerdings schon rund 14 Prozent an Wert verloren, während der Gesamtmarkt im bisherigen Jahresverlauf deutlich zulegen konnte.
Disclaimer: Dies ist ein automatisch generierter Text. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.