Startseite » News zu Unternehmen » ElringKlinger legt bei Umsatz und Ergebnis kräftig zu

ElringKlinger legt bei Umsatz und Ergebnis kräftig zu

Vorläufige Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023 hat heute er Automobilzulieferer ElringKlinger vorgelegt. Und die können sich durchaus sehen lassen.

Von April bis Juni 2023 konnte der Konzernumsatz um 8,8 Prozent auf 468,7 Millionen Euro gesteigert werden. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) sprang auf 24,8 Millionen Euro nach 1,8 Millionen Euro in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Einen Sprung machte daher auch die EBIT-Marge, die auf 5,3 Prozent gesprungen ist (Vorjahr: 0,4 Prozent.

Der operative Cashflow lag im zweiten Quartal 2023 bei 3,7 Millionen Euro nach 3,9 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Auf 380,1 Millionen Euro konnten die Nettofinanzverbindlichkeiten reduziert werden (30.06.2022: 389,5 Millionen Euro).

Angesichts der bislang erreichten Ergebnisse bestätigt der Vorstand auch die bislang kommunizierte Gesamtjahresprognose.

Aktien von ElringKlinger können aktuell 2,4 Prozent auf 8,26 Euro zulegen.

Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.