Startseite » News zu Unternehmen » ElringKlinger AG: Erfolgreiches zweites Quartal 2023

ElringKlinger AG: Erfolgreiches zweites Quartal 2023

Zusammenfassung

      • Umsatzerlöse im Q2 2023 um 8,8% auf 468,7 Millionen Euro gestiegen
      • Wachstum in allen Regionen, besonders stark in „Übriges Europa“
      • Bereinigtes EBIT im Q2 2023 bei 24,8 Millionen Euro, EBIT-Marge bei 5,3%
      • Bedeutende Aufträge im ersten Halbjahr 2023 erhalten
      • Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt

Der Automobilzulieferer ElringKlinger konnte aufgrund einer verbesserten operativen Performance und der starken Nachfrage nach seinen Produkten im zweiten Quartal 2023 die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahresquartal um 38,1 Mio. Euro oder 8,8 % auf insgesamt 468,7 Mio. Euro steigern. Bereinigt um Währungseffekte betrug der Anstieg sogar 10,9%. Im Halbjahresvergleich lag der Umsatz bei 956,4 Mio. Euro, nach 865,2 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022.

Auch die Ertragslage der Gruppe entwickelte sich positiv. Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete ElringKlinger beim bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) einen Sprung auf 24,8 Mio. Euro nach 1,8 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Die bereinigte EBIT-Marge sprang dadurch auf 5,3 % (Vorjahr: 0,4 Prozent). Im Halbjahresvergleich belief sich das bereinigte EBIT auf 51,2 Mio. Euro, die bereinigte EBIT-Marge lag bei 5,4 % (Vorjahr: 1,9 Prozent).

Im ersten Halbjahr 2023 erhielt ElringKlinger wichtige Aufträge, darunter einen Großauftrag zur Lieferung von Zellkontaktiersystemen für die NEW CLASS der BMW Group, die ab 2025 anlaufen wird. Zudem erhielt ElringKlinger einen Serienauftrag für Batteriegehäusekomponenten von einem weltweit führenden Batteriehersteller.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Elringklinger?

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Trotz des weiterhin unsicheren wirtschaftlichen Umfelds bestätigt ElringKlinger auf Basis der Halbjahreszahlen und der aktuellen Markteinschätzung seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr und mit einem organischen Umsatzwachstum für 2023, das deutlich über der „Veränderungsrate der globalen Light-Vehicle-Produktion“ liegen wird. Die bereinigte EBIT-Marge wird bei ca. 5 Prozent erwartet

Aktien geben deutlich nach

Aktien von ElringKlinger verlieren aktuell kräftig um 6,7 Prozent auf 7,20 Euro.

Elringklinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elringklinger-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Elringklinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elringklinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elringklinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.