Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Eli Lilly Aktie: Stabiler Ausblick!

Eli Lilly Aktie: Stabiler Ausblick!

Eli Lilly übertrifft Erwartungen mit Umsatzplus von 54% und Gewinnsprung um 495%. Die Blockbuster-Medikamente Mounjaro und Zepbound treiben das Wachstum an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 54% auf 17,6 Milliarden Dollar
  • Gewinn pro Aktie steigt um 495 Prozent
  • Blockbuster Mounjaro und Zepbound verdoppeln Umsätze
  • Erhöhte Jahresprognose auf 63-63,5 Milliarden Dollar

Die Zahlen sind derart überwältigend, dass selbst gestandene Börsenprofis staunen. Eli Lilly legte mit seinem Quartalsbericht eine Performance hin, die Maßstäbe setzt – und die Aktie des Pharmariesen katapultiert sich damit in eine ganz neue Liga. Doch kann dieses atemberaubende Tempo überhaupt durchgehalten werden?

Rekordzahlen jenseits aller Erwartungen

Was Eli Lilly im dritten Quartal abgeliefert hat, sprengt jede Vorstellungskraft. Der Umsatz schoss um 54 Prozent auf 17,60 Milliarden Dollar in die Höhe – die Analysten hatten mit rund 16 Milliarden gerechnet. Noch beeindruckender: Der Gewinn pro Aktie vervielfachte sich um sagenhafte 495 Prozent auf 7,02 Dollar.

Die Treiber dieses Booms sind eindeutig die Blockbuster-Medikamente Mounjaro und Zepbound. Die Diabetes-Behandlung Mounjaro verdoppelte ihren Umsatz auf 6,52 Milliarden Dollar, während das Abnehmmittel Zepbound sogar fast eine Verdreifachung auf 3,59 Milliarden Dollar schaffte. Diese Wachstumsraten zeigen, welchen Hunger der Markt nach diesen innovativen Therapien hat.

Auf Kurs zur Weltspitze

Die überragenden Zahlen haben Konsequenzen, die weit über das laufende Jahr hinausreichen. Eli Lilly erhöhte seine Prognose für 2025 deutlich und peilt nun 63 bis 63,5 Milliarden Dollar Umsatz an. Noch vor Kurzem lag die Erwartung bei 60 bis 62 Milliarden.

Doch das ist erst der Anfang: Analysten sehen den Pharmariesen auf bestem Weg, schon 2026 zum umsatzstärksten Pharmaunternehmen der Welt aufzusteigen. Verglichen mit 2020 hat sich der Umsatz mehr als verdoppelt – eine Entwicklung, die in dieser Branche ohne Beispiel ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Der nächste große Coup steht bevor

Während die aktuellen Medikamente weiterhin für Umsatzrekorde sorgen, bereitet Eli Lilly bereits den nächsten großen Wurf vor. Bis Ende 2025 will das Unternehmen die Zulassungsunterlagen für seine Schlankheitspille Orforglipron weltweit einreichen.

Besonders spannend: Eli Lilly plant offenbar, das Präparat für ein beschleunigtes FDA-Zulassungsverfahren anzumelden. Sollte die orale Alternative schneller als erwartet auf den Markt kommen, könnte dies den bereits beeindruckenden Wachstumskurs noch einmal deutlich beschleunigen.

Die Aktie notiert nach dem jüngsten Kurssprung bei über 746 Euro – ein Plus von mehr als 5 Prozent binnen einer Woche. Die Frage ist nicht mehr, ob Eli Lilly wächst, sondern wie lange dieses phänomenale Tempo noch durchgehalten werden kann.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eli Lilly Chart