Der Pharmariese aus Indianapolis schreibt gerade Finanzmarktgeschichte. Während andere Werte kämpfen, bricht Eli Lilly einen Rekord nach dem anderen – angetrieben von einem Medikament, das die Gesundheitsbranche revolutioniert. Doch wie lange kann dieser Höhenflug noch dauern?
Explosives Wachstum treibt Kursrally
Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und befeuern die aktuelle Rally. Mit einem Gewinnsprung von sagenhaften 495 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Umsatzplus von 54 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar ließ Eli Lilly die Analystenprognosen weit hinter sich. Verantwortlich für dieses explosive Wachstum ist der enorme Erfolg der Abnehmpräparate Mounjaro und Zepbound.
Dominanz im Milliardenmarkt für Abnehmmittel
Eli Lilly kontrolliert aktuell 57 Prozent des rasant wachsenden Marktes für Gewichtsreduktions-Medikamente. Dieser Markt wird bis 2031 auf über 200 Milliarden Dollar jährlich anwachsen – ein gewaltiges Potenzial für den Pharmariesen.
Ein kostenloser Premium-Sonderreport stellt 5 Top-Aktien für 2025 vor — darunter Pharma-Titel mit starker Pipeline, die Sie für Ihr Depot prüfen sollten. Jetzt ‚5 Top-Aktien 2025‘ Report sichern
Ein entscheidender Schub kam jüngst von der US-Regierung: Medicare-Versicherte erhalten Zugang zu Zepbound für nur 50 Dollar monatlich – ein Bruchteil des bisherigen Preises. Diese Vereinbarung könnte Millionen neuer Patienten den Weg zu Lillys Präparaten ebnen.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Finanzexperten reagieren euphorisch auf die Entwicklung. Citigroup erhöhte sein Kursziel auf 1.500 Dollar und bestätigte die „Buy“-Einstufung. Auch andere große Investmentbanken zogen nach und hoben ihre Erwartungen an.
Die überwältigende Mehrheit der Analysten hält an „Strong Buy“- oder „Buy“-Empfehlungen fest. Das Vertrauen in Lillys Fähigkeit, die massive Chance im Abnehmmittel-Markt voll auszuschöpfen, scheint ungebrochen.
Pipeline sichert die Zukunft
Doch Lilly ruht sich nicht auf seinen aktuellen Blockbustern aus. Das experimentelle Abnehm-Tabletten Orforglipron erfüllt bereits drei von vier Kriterien für das FDA-Priority-Programm und könnte damit beschleunigt zugelassen werden.
Zudem zeigen Phase-2-Studien des Wirkstoffs Eloralintid vielversprechende Ergebnisse mit signifikantem Gewichtsverlust und guter Verträglichkeit. Noch in diesem Monat sollen die Phase-3-Studien starten.
Kann Eli Lilly tatsächlich zum ersten Billionen-Dollar-Pharmakonzern der Geschichte werden? Die Weichen scheinen gestellt – doch der Wettbewerb schläft nicht.
