Der E-Commerce-Veteran eBay steckt in der Zwickmühle: Solide Quartalszahlen treffen auf düstere Margenprognosen. Während die Plattform ihr stärkstes Wachstum seit Jahren feiert, straften Anleger die Aktie nach den jüngsten Zahlen mit einem Kursrutsch von 16 Prozent ab. Kann der AI-getriebene Strategiewandel den Abwärtstrend stoppen?
Solide Zahlen, schwache Prognose
eBay überraschte im dritten Quartal mit beeindruckenden Kennzahlen: Der Umsatz kletterte um 9,5 Prozent auf 2,82 Milliarden Dollar – das schnellste Wachstum seit 2021. Auch der Gewinn je Aktie übertraf die Erwartungen der Analysten. Doch die Freude währte nur kurz. Die Führungsetage warnte vor schrumpfenden Margen, was Investoren in Panik versetzte. Offenbar wiegt die Sorge vor profitablen Zeiten schwerer als die aktuellen Erfolgsmeldungen.
KI-Offensive gegen TikTok-Druck
Während sich die Margen zuziehen, setzt eBay alles auf Künstliche Intelligenz. Fünf neue AI-Features hat der Konzern in diesem Jahr bereits eingeführt – von automatisierten Versandkalkulationen bis hin zum Shopping-Chatbot. „AI ist das Herzstück all unserer Aktivitäten“, betont CEO Jamie Iannone. Doch der Wettbewerb schläft nicht: TikTok Shop erzielte im selben Quartal weltweite Warenverkäufe von 19 Milliarden Dollar und nähert sich damit gefährlich eBays Handelsvolumen von 20,1 Milliarden Dollar an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?
Institutionelle Zweifel, technische Hoffnung
Großinvestoren zeigen sich gespalten. Einige Fonds haben ihre Positionen massiv ausgebaut – Allworth Financial sogar um 72 Prozent. Andere Analysten bleiben skeptisch und verweisen auf die hohe Bewertung. Technisch betrachtet könnte die Aktie jedoch bald eine Trendwende schaffen: Nach der jüngsten Erholung von der 80-Euro-Marke deutet sich ein Aufwärtstrend Richtung 90 Euro an.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es eBay, mit seiner KI-Strategie die Profitabilitätsprobleme in den Griff zu bekommen – oder wird der E-Commerce-Dinosaurier von jüngeren Plattformen wie TikTok Shop überrollt? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der AI-Boom tatsächlich die erhofften Früchte trägt.
eBay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue eBay-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten eBay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für eBay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
