Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Eastman Chemical Aktie: Absturz ohne Ende!

Eastman Chemical Aktie: Absturz ohne Ende!

Eastman Chemical verfehlt Q3-Erwartungen deutlich und senkt Jahresprognose. Rückschläge bei Schlüsselprojekten und Förderkürzungen belasten die Aktie trotz Analystenoptimismus.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Q3-Ergebnisse unter Erwartungen bei Umsatz und Gewinn
  • Gewinnprognose für 2025 nach unten korrigiert
  • Förderkürzung für strategisches Longview-Projekt
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial von fast 39 Prozent

Die Eastman Chemical Aktie stürzt auf ein neues 52-Wochen-Tief – und die Abwärtsspirale dreht sich ungebremst weiter. Mit einem Verlust von über 42 Prozent binnen Jahresfrist steht der Chemiekonzern vor massiven Herausforderungen. Doch was treibt den anhaltenden Niedergang wirklich an?

Q3-Desaster setzt den Kurs unter Druck

Die jüngsten Quartalszahlen lieferten den Märkten reichlich Gründe für Pessimismus. Eastman verfehlte im dritten Quartal 2025 sowohl beim bereinigten Gewinn je Aktie (1,14 USD vs. 1,18 USD erwartet) als auch beim Umsatz (2,20 Mrd. USD vs. 2,28 Mrd. USD) die Erwartungen. Noch deutlicher fiel der Einbruch beim Betriebsergebnis aus: Von 329 Millionen USD im Vorjahresquartal sank der EBIT auf magere 188 Millionen USD.

Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Das Unternehmen korrigierte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten auf 5,40-5,65 USD je Aktie. Damit liegt die neue Spanne klar unter der bisherigen Konsenserwartung von 5,80 USD.

Rückschläge bei Schlüsselprojekten

Doch die Probleme gehen weit über die aktuelle Geschäftsentwicklung hinaus. Ein herber Rückschlag traf das strategisch wichtige Longview-Projekt in Texas: Die US-Energiebehörde strich im Mai 2025 eine Förderung in Höhe von 375 Millionen USD, was zu verzögerten Ausgaben von 200 Millionen USD führte. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens, sondern untergräbt auch die Glaubwürdigkeit der Wachstumsstrategie.

Kann Eastman seine ambitionierten Kreislaufwirtschafts-Projekte ohne staatliche Unterstützung überhaupt stemmen? Die Antwort darauf wird entscheidend für die künftige Kursentwicklung sein.

Lichtblicke in trüber Lage

Trotz der düsteren Stimmung meldet Eastman auch Erfolge:
* Positive Forschungsergebnisse zur marinen Abbaubarkeit des Aventa™-Biopolymers
* Markteinführung von Esmeri™ CC1N10, einem biologisch abbaubaren Mikropulver für Kosmetik
* Restrukturierung des Pepsi-Vertrags mit stark nachgefragtem recyceltem PET
* Geplante Kapazitätserweiterung der Kingsport-Methanolyse-Anlage um 30 Prozent

Doch reichen diese Einzelerfolge aus, um den strukturellen Herausforderungen zu begegnen? Die Märkte scheinen dies bisher zu bezweifeln.

Analysten halten trotzdem die Stellung

Während der Kurs auf Talfahrt geht, bleiben viele Analysten erstaunlich optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel von 79,86 USD impliziert ein Aufwärtspotenzial von fast 39 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Konsenseinschätzung „Moderate Buy“ basiert auf 15 Analystenmeinungen.

Doch die technische Chartlage spricht eine andere Sprache: Der Bruch des 52-Wochen-Tiefs signalisiert einen klar bearischen Trend. Ob Eastman die Wende schafft, wird sich erst beim nächsten Quartalsbericht Ende Januar 2026 zeigen. Bis dahin navigieren Anleger durch stürmische Gewässer.

Eastman Chemical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eastman Chemical-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Eastman Chemical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eastman Chemical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eastman Chemical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu Eastman Chemical