Startseite » Cyber Security » DroneShield Aktie: Raketenstart nach US-Milliardenaufträgen!

DroneShield Aktie: Raketenstart nach US-Milliardenaufträgen!

Das australische Unternehmen DroneShield erhält erneut Großaufträge vom US-Verteidigungsministerium und meldet im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrekord von 77 Millionen US-Dollar.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Zwei neue US-Verteidigungsaufträge über 7,9 Millionen Dollar
  • Q3-Umsatz von 77 Millionen übertrifft vorherige Rekorde
  • Weltweit über 4000 Systeme erfolgreich verkauft
  • Aufnahme in den S&P/ASX200 Index ab 22. September

Was macht eine Aktie innerhalb eines Jahres um über 300% steigen? Bei DroneShield ist die Antwort so simpel wie beeindruckend: Der australische Drohnenabwehr-Spezialist liefert schlichtweg ab. Zwei neue Großaufträge des US-Verteidigungsministeriums im Wert von 7,9 Millionen US-Dollar katapultieren das Unternehmen erneut in den Fokus – und bestätigen einen beispiellosen Wachstumskurs.

US-Militär setzt erneut auf DroneShield

Der jüngste Schub kommt direkt aus Pentagon: Das US-Verteidigungsministerium orderte erneut handheld Counter-Drone-Systeme, die innerhalb von 30 Tagen aus bestehenden Beständen ausgeliefert werden. Die strategische Bedeutung liegt auf der Hand: Die Wiederholungsbestellung eines der größten Militärhaushalte der Welt unterstreicht nicht nur die Qualität der Technologie, sondern auch die operative Zuverlässigkeit des Unternehmens. Zahlung und Auslieferung sollen noch im vierten Quartal 2025 erfolgen – ein klarer Boost für die Jahresbilanz.

Verkaufserfolge und Rekordumsätze

Parallel zu den Neubestellungen meldet DroneShield einen weiteren Meilenstein: Weltweit wurden über 4.000 Systeme verkauft. Doch die eigentliche Sensation steckt in den aktuellen Umsatzzahlen: Das dritte Quartal 2025 brachte bereits 77 Millionen US-Dollar an Revenue ein – mehr als die beiden vorangegangenen Rekordquartale zusammen. Diese explosive Wachstumsdynamik bleibt dem Markt nicht verborgen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Ab Montag, dem 22. September 2025, wird DroneShield zudem Teil des S&P/ASX200 Index – was zusätzliche institutionelle Aufmerksamkeit und Kapitalzuflüsse bedeuten könnte.

Fundament statt Spekulation

Anders als bei vielen Hype-Aktien treibt bei DroneShield kein leeres Versprechen den Kurs, sondern handfeste Geschäftserfolge. Wiederholungsaufträge von Elite-Kunden, eine beschleunigte Absatzdynamik und ein praller Auftragsbuch bilden ein solides Fundament für die aktuelle Bewertung. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie nachhaltig das Unternehmen dieses Wachstumstempo beibehalten kann.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.

Weitere Nachrichten zu DroneShield