Startseite » Unternehmensnews » Drägerwerk legt nach Ergebnisexplosion und positiver Analystenstudie kräftig zu
Unternehmensnews

Drägerwerk legt nach Ergebnisexplosion und positiver Analystenstudie kräftig zu

Angesichts neuer Sorgen vor der unkontrollierten Verbreitung des Coronavirus rutscht der Gesamtmarkt heute kräftig ab, der DAX verliert aktuell mehr als 3 Prozent auf 12.600 Punkte, MDAX und TecDAX geben in ähnlichen Größenordnungen nach.

Von den wenigen Werten, die heute zulegen können, sticht der Hersteller von Atemschutzmasken und Beatmungseräten Drägerwerk mit einem Kursplus von 2,5 Prozent auf 75,30 Euro hervor und ist damit momentan im TecDAX der einzige Wert mit positivem Vorzeichen.

Zum einen hat Drägerwerk heute hervorragende Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und profitiert weiterhin von der großen Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie. Der Quartalsumsatz legte im Vorjahresvergleich um ca. 30 Prozent auf 862 Mio. Euro zu, das EBIT um unglaubliche 1.200 Prozent auf 127 Mio. Euro (VJ: 9,3 Mio. Euro).

Für das laufende Jahr ist das Management von Drägerwerk zuversichtlich, das mittlere bis obere Ende der Ergebnisspanne (Umsatzwachstum: 14 bis 22 Prozent; EBIT-Marge: 7 bis 11 Prozent) zu erreichen.

Positiv auf den heutigen Kursverlauf dürfte sich zudem auch die jüngste Studie des Analysehauses Warburg Research auswirken. Deren Analyst Eggert Kuls bewertet die Zahlen des Medizintechnikanbieters als „robust„. Vor allem der Auftragseingang ist seiner Meinung nach „nicht so schwach ausgefallen, wie es erscheine„. Deshalb bestätigt er seine Einstufung für Drägerwerk mit „Buy“, das Kurzsiel belässt er auf 106 Euro.

Auf Basis des aktuellen Kurses traut Warburg Research den Aktien damit weitere Kurszuwächse von bis zu 40 Prozent zu.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.