Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » DocMorris Aktie: E-Rezept-Wachstum bricht ein

DocMorris Aktie: E-Rezept-Wachstum bricht ein

DocMorris verzeichnet im August deutliche Rückgänge bei aktiven Nutzern und App-Downloads. Analyst Jefferies hält trotzdem an Kaufempfehlung fest.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktive Nutzer sanken um drei Prozent
  • App-Downloads gingen um fünf Prozent zurück
  • Jefferies bestätigt weiterhin Buy-Rating
  • Branchenkonkurrent Redcare noch stärker betroffen

Die Online-Apotheke DocMorris gerät unter Druck. Eine Jefferies-Analyse deckt auf: Das E-Rezept-Wachstum schwächelt dramatisch. Nach dem starken Juli folgte im August der Absturz – Nutzerzahlen und App-Downloads brechen ein.

Jefferies schockt mit ernüchternden Zahlen

Gestern verlor die Aktie 2,69 Prozent und schloss bei 6,32 Schweizer Franken. Den Ausverkauf löste Analyst Martin Comtesse von Jefferies aus. Seine Studie enthüllte eine verheerende Entwicklung: Im August stürzten die aktiven Nutzer um 3 Prozent ab, App-Downloads sogar um 5 Prozent.

Der Schlag trifft DocMorris an der empfindlichsten Stelle. Das E-Rezept gilt als Herzstück der Wachstumsstrategie. Was als digitale Revolution begann, entpuppt sich nun als Wackelkandidat.

Konkurrent Redcare noch härter getroffen

Doch DocMorris steht nicht allein im Sturm. Konkurrent Redcare Pharmacy erwischte es noch brutaler:

• Nutzerrückgang: 9 Prozent
• App-Downloads: Minus 13 Prozent

Diese Zahlen zeichnen ein düsteres Bild der gesamten Branche. Nach dem Höhenflug im Juli folgte die harte Landung im August.

Analysten halten trotz allem an Optimismus fest

Überraschend: Trotz der schockierenden Daten bestätigt Jefferies das „Buy“-Rating. Comtesse interpretiert den August-Absturz als vorübergehende Delle nach dem starken Vormonat. Doch können Anleger dieser Einschätzung noch trauen?

Drogerieketten als Damoklesschwert

Die Schwäche kommt zur Unzeit. Online-Apotheken kämpfen bereits mit einem anderen Gespenst: Drogerieketten könnten bald in den Medikamentenmarkt einsteigen. Diese Bedrohung lastet schwer auf dem gesamten Sektor und macht jede negative Nachricht zur Belastungsprobe.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Alle Blicke richten sich nun auf die kommenden Termine. Am 24. September folgt die Baader Investment Conference, einen Tag später die UBS Best of Switzerland Conference. Das entscheidende Trading Update für das dritte Quartal steht am 16. Oktober an.

Diese Zahlen werden zeigen: War der August nur ein Ausreißer oder beginnt hier der Niedergang einer ganzen Geschäftsidee?

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.